Beschreibung |
Die Exif-Informationen verraten jedes Detail, etwa wie, wann und womit eine Aufnahme zustande kam. Für eine geordnete Fotosammlung sind solche Angaben unverzichtbar. Exifer ist unter Windows ein machtvoller Herrscher über die Daten. Er beschränkt sich nicht auf ihre dürre Auflistung, sondern setzt sie in nützliche Funktionen um: Exifer druckt auf Wunsch einen Copyright-Vermerk ins Bild, sortiert Fotos entsprechend ihrer Exif-Daten, rotiert Quer- und Hochformate oder benennt die unverständlichen Dateinamen wie DSC12445.jpg anhand der Exif-Informationen um, etwa nach Datum. Exif-Daten lassen sich auch getrennt von einer Bilddatei sichern oder in andere Fotos einfügen, deren Exif-Daten aus welchen Gründen auch immer verschwunden sind. Kurz: Exifer kitzelt aus den Fakten heraus, was nur denkbar ist.
|
---|---|
URL | http://www.exifer.friedemann.info |