Beschreibung |
opanda iexif Die Software erweitert unter Windows die Möglichkeiten verschiedener Programme: Erstens lässt sich der Dateimanager Windows Explorer verbessern. Dieser kann zwar von Haus aus die Exif-Daten von Fotos darstellen, indem man mit der rechten Maustaste auf sie klickt und ihre Eigenschaften auswählt. Doch iExif bietet mehr. Es ist auch fähig, die globalen Koordinaten auszulesen, die über GPS-Geräte ermittelt werden und in die Exif-Informationen von Bildern eingeschrieben werden. Ebenso gibt es die IPTC-Daten wieder, die für Bildagenturen wichtig sind, um ihr Material zu sichten und zu verschlagworten. Praktisch ist auch, dass sich iExif in verschiedene Browser einklinkt, um die Exif-Daten von dargestellten Fotos direkt zu liefern. Damit erspart man sich einen Umweg, wenn man beim Surfen auf eine Aufnahme stößt und dessen Exif-Daten sehen will. Normalerweise muss man das Foto erst auf der Festplatte speichern, um es dann mit einem passenden Programm zu öffnen. Opanda iExif macht einen direkten Zugriff möglich. Dank ihm klickt man einfach im Internet-Browser mit der rechten Maustaste aufs Bild und erhält dann sofort die gewünschten Daten.
|
---|---|
URL | http://www.opanda.com/ |