Beschreibung |
Sobald Fotoarchive von der Festplatte auf eine CD übertragen wurden, sind alle wertvollen Erinnerungen gesichert, falls der Computer abstürzt. Zudem muss jeder Fotograf gelegentlich Platz auf der Festplatte frei machen. Allerdings wachsen die CD-Stapel schnell an und selbst sorgfältig beschriftete Hüllen helfen nicht mehr, wenn man ein bestimmtes Foto sucht. PicOnDisc löst das Problem auf einfache Art. Es liest Foto-CDs ein, erstellt kleine Vorschaubilder aus ihnen und legt sie in einem verwaltbaren Archiv ab. Diese Minis benötigen naturgemäß weniger Festplattenplatz als die Originale. Die simple Grundidee wurde um einige Funktionen erweitert. Zusammengehörige CDs lassen sich unter einer Kategorie gruppieren, etwa „Ferien 2006“. Die einzelnen Silberlinge sind ebenfalls unter einem frei wählbaren Namen speicherbar. Allerdings wird man klugerweise denjenigen nehmen, der auf ihrem Cover steht. Zuletzt weist man den einzelnen Fotos ein Stichwort zu. Anhand dessen findet es die Suchfunktion mühelos und zeigt es kleinformatig an. Mit einem Klick darauf erhält man den Namen der Sammlung und damit der CD – wenn man sie identisch beschriftet hat. Und nachdem man diese eingelegt hat, genügt nochmals ein Doppelklick auf das Vorschaubildchen, um das Original zu laden. |
---|---|
URL | http://www.picondisc.de |