Beschreibung |
Die Bildbearbeitungssoftware basiert auf dem Photoshop-Plug-in Virtual Photographer, ist aber erfreulich gereift. Jeder Computerneuling wird sich schnell in der Umgebung wohlfühlen. Viele Verbesserungen sind mit einem Klick erledigt. Doch muss der Benutzer nicht alles hinnehmen, was die Software produziert. Zur besseren Auswahl stellt sie verschiedene Versionen vor, aus denen er die schönste aussuchen kann. Die großen, bunten Schaltflächen dienen einfachen Verbesserungen, zudem verstecken sich in der Menüleiste Profiwerkzeuge wie die Gradationskurve („Curve“) oder ein Filter für rotgeblitzte Augen. Natürlich darf auch der Virtual Photographer nicht fehlen. Er simuliert Filme, Filter und Tonungen, die sich vielfältig kombinieren lassen. Außerdem kann man auf eine Liste von fertigen Effekten zurückgreifen, die einem Foto das Ambiente eines romantischen Hollywood-Films oder Grusel-Thrillers geben. Mit ihnen lassen sich leicht Effekte nachahmen, die in Zeitschriften und auf Filmplakaten zu bewundern sind. Laut Hersteller stehen 200 Funktionen bereit, außerdem kann man das Virtual Studio mit Photoshop-Filtern weiter aufrüsten. |
---|---|
URL | http://www.optikvervelabs.com/virtualStudio.asp |