Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Hydra läuft im Betriebssystem Mac OS X 10.5 (Leopard). Mit seiner Hilfe lassen sich so genannte HDR-Bilder erstellen. Dabei werden unterschiedlich belichtete Aufnahmen zu einem Bild montiert, das sowohl in den Lichtern als auch den Schatten perfekt i[...]
Die Freeware hilft dabei, Schwarzweißfotos einzufärben. Dabei beweist sie einige Vorzüge: Man kann eine gelungene Aufnahme als Vorbild angeben. Dann versucht der Photo Tinter andere Fotos nach dessen Eigenschaften zu kolorieren. Außerdem berücksichti[...]
Die Gratis-Applikation für Mobiltelefone schreibt leuchtende Botschaften in die Nacht. Dazu gibt man einen Satz, die Buchstabenfarbe und andere Details ein. Dann wird eine Kamera auf eine Langzeitaufnahme eingestellt, mindestens acht Sekunden sind si[...]
Auf jedem Sensor befinden sich produktionsbedingt einige fehlerhafte Pixel. Dies ist in Grenzen durchaus normal. Die Hersteller von Bildschirmen etwa sind dem Standard ISO 13406-2 unterworfen. Je nach Zuordnung in eine Fehlerklasse dürfen beispielswe[...]
In den FOTO HITS-Ausgaben 7-8/2008 und 4/2010 war zu lesen, wie man selbst Lochkameras baut. Das eine vorgestellte Modell entstand aus einer Streichholzschachtel nach einer Anleitung von Alan Cooper (siehe Bild oben). Aus einem einfachen Metallkoffer[...]
Bevor man eine gebrauchte Kamera kauft, sollte sie auf Fehler geprüft werden. Beispielsweise kann man sich Testfotos schicken lassen. Neben eventuellen Objektivunschärfen lässt sich feststellen, wie viele kaputte Dioden der Kamerasensor besitzt. Gera[...]
Die kostenlose Software liest die Exif-Informationen, die in Digitalfotos gespeichert sind, und wertet sie aus. Dies erledigt sie für ganze Verzeichnisse und fasst die Ergebnisse in Form einer Statistik zusammen. Ein Balkendiagramm zeigt beispielswei[...]
Niemand benötigt diese Windows-Software unbedingt, doch ist sie unterhaltsam und man muss keinen Cent bezahlen. Mit ihrer Hilfe lässt sich ein Foto mit Kulleraugen versehen, die immer den Bewegungen der Maus folgen. Die neue Datei ist allerdings nich[...]
Die Software reiht sich in die Liste der Helfer ein, die komplette Bilderordner auf einen Schlag verarbeiten können. Photo Wham verkleinert Fotos, ändert ihre Namen gemäß einem vorgegebenen Muster, versieht sie mit einem Wasserzeichen und speichert d[...]
Für den digitalen Malkasten muss man keinen Cent bezahlen. Er simuliert Malstifte, Pinsel und Zeichenfedern, sodass man fast wie an einer richtigen Staffelei arbeiten kann. Dies geht besonders gut mit einem Grafiktablett. Für jemanden, der ausschließ[...]