Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Die Freeware fungiert als einfache Datenbank unter Windows. Sie wertet Exif- und IPTC-Informationen aus, die mit eigenen Schlagworten ergänzbar sind. Da manche Felder bei der Eingabe automatisch komplettiert werden, erspart man sich lästige Tipperei.[...]
Eine digitale Kompaktkamera nimmt gewöhnlich im Seitenverhältnis 4:3 auf, mancher Belichtungsservice gibt aber im Seitenverhältnis 3:2 auf Papier aus. Das zieht Probleme nach sich: Entweder wird das Motiv beschnitten, oder es erhält einen weißen Rand[...]
Photo Show 3D ist als Bildschirmschoner in Windows einsetzbar. Dabei werden Fotos auf einem dreidimensionalen Objekt angezeigt, das über den Bildschirm wandert. Zur Auswahl stehen beispielsweise ein sich drehender Würfel, eine Platte mit einem Foto p[...]
Das kostenlose Programm ordnet Bilder möglichst platzsparend auf einer Seite an, sodass man sie ohne Papier- und Tintenverschwendung ausdrucken kann. Bei Bedarf kann man die Größe der einzelnen Fotos auch selbst bestimmen. Die Benutzung ist spielend [...]
Die Software kann DSLRs von Canon fernsteuern. Eine Liste aller Modelle ist auf der Website vorhanden. Die Vollversion kostet 95 US-Dollar.
Das Lake Applet lässt bewegte Wellen an jedes fotografierte Ufer schlagen. Zu diesem Zweck wird einfach das Motiv gespiegelt und dann die untere Hälfte animiert. Der Effekt ist vor allem für stimmungsvolle Websites gedacht. Um ihn zu nutzen, muss die[...]
Das Dri Tool mischt eine Belichtungsreihe so zusammen, dass ein perfektes Ergebnis entsteht: Die dunklen Bildregionen sind noch durchzeichnet und die hellen nicht ausgefressen. Damit lassen sich Hell-Dunkel-Kontraste wiedergeben, die bei einer Einzel[...]
Das Programm erfreut schon beim ersten Anblick durch seine aufgeräumte Oberfläche, zudem sind die Symbole auf den Schaltflächen leicht verständlich. Dies kommt manchen Benutzern entgegen, die sich in der englischsprachigen Oberfläche vielleicht schwe[...]
Manche Softwares archivieren Fotos so, dass Schlüsselwörter oder Beschreibungen nur für sie selbst verständlich sind. Daher muss man bei einem Wechsel der Verwaltungssoftware alle Inhalte neu organisieren. iTag dagegen baut auf den geläufigen Standar[...]
Der Filter erzeugt realistisch wirkende Wasseroberflächen. Mithilfe einiger Schieberegler lassen sie sich mit einem Kräuseln oder hohen Wellen versehen. Allerdings sind die vielen Regler in englischer Sprache nicht sonderlich intuitiv zu handhaben.[...]