Teilen: Kategorie: Technikblog Canon EOS R Capture The Future Canon startet mit der EOS R in eine neue Welt. Die erste spiegellose Vollformatkamera des Unternehmens nutzt modernste Techniken und liefert Fotografen (und Filmern) erstklassige Ergebnisse. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Test: Rollei Studioblitz 400 Neben den mobilen Blitzgeräten der HS-Freeze-Serie bringt Rollei mit dem brandneuen Studioblitz 400 auch eine preisgünstige stationäre Lösung für das eigene Fotostudio zu Hause heraus. FOTO HITS konnte ein erstes Vorserienmodell testen, das auch in interessanten Kit-Angeboten erhältlich ist. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Nikon Z 6/Z 7 - Nikons Spiegellose mit Kleinbildsensor Mit großem Aufwand hat Nikon sein neues Z-System präsentiert. FOTO HITS war in Tokio dabei weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Kameragurt: Easy Glyder Zur photokina 2018 stellte die Firma Sun Sniper ihren neuen Kameragurt vor. Er soll die kürzeste Verbindung zwischen Hüfte und Auge darstellen: Denn dank ihm soll nach einer schnellen Handbewegung die Kamera schussbereit sein. Die FOTO HITS-Redaktion schaute sich die Neuheit an. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Sony RX100 VI - Erste Testbilder der Edelkompakten Anfang Juni 2018 hat Sony die jüngste Generation seiner erfolgreichen Edel-Kompaktkamera RX100 VI vorgestellt. Ihr Zoomobjektiv wurde stark in Richtung Tele erweitert und sie übernimmt AF-Techniken der großen Systemkameras. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Die Farben Marrakeschs - Canon EOS M50 im Praxis-Einsatz In Ausgabe 6/2018 von FOTO HITS wurde die spiegellose Systemkamera Canon EOS M50 getestet. Nun hatte die Redaktion die Gelegenheit, die kompakte, aber leistungsstarke Kamera für Reisefotos in Marrakesch einzusetzen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Feature Check: Die neue Pixum App MobilDesigner Pixum vereinfacht mit seiner neuen App die Gestaltung von Fotobüchern. Mit einer neuen Funktion kommt sogar ein wenig „Magie“ ins Spiel. Wie von Zauberhand werden so Urlaubserinnerungen in fertige Bücher verwandelt. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Test: Rollei HS Freeze 4 Test: Rollei HS Freeze 4 Der Rollei HS Freeze 4 ist der kleine Bruder des in FOTO HITS 6/2018 getesteten HS Freeze 6. Er bietet etwas weniger Leistung, aber alle Komfortfunktionen des großen Systems – dazu geringere Maße und einen niedrigeren Preis. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Test: Sigma Weitwinkelobjektiv 14-24mm F2.8 DG HSM | Art Test: Sigma Weitwinkelobjektiv 14-24mm F2.8 DG HSM | Art Sigma hat mit dem „14-24mm F2.8 DG HSM | Art“ ein Objektiv für Canon- und Nikon-SLRs sowie für die Sigma-Systemkameras mit und ohne Spiegel vorgestellt. Es arbeitet erstaunlich verzeichnungsarm. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Panasonics neue Systemkamera ist für Videos optimiert Panasonic GH5S: Die Videospezialistin Mit der GH5S stellt Panasonic eine spiegellose Micro-Four-Thirds-Kamera vor, deren Bildsensor für Videoaufnahmen optimiert ist. Rauscharmut bei hohen ISO-Stufen und viel Reserven für die Farbnachbearbeitung durch „VLog-L“-Farbmodus gehören zu ihren Spezialitäten. FOTO HITS hat's ausprobiert. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Fujifilms neues „High Performance“-Flaggschiff des X-Systems Fujifilm X-H1: Erste Testbilder und -videos FOTO HITS hatte bereits Gelegenheit, die brandneue Fujifilm X-H1 zu testen. Die Beispielbilder (und -videos) verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit der Kamera, die erstmals für ein X-System mit integriertem Bildstabilisator ausgerüstet ist. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Tamrons Makro-Lösung im Praxiseinsatz Makrofotografie mit Tamron SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD Ergänzend zum großen Schwerpunkt „Makrofotografie“ in FOTO HITS 3/2018 stellt die Redaktion das in Ausgabe 6/2016 getestete Makrooobjektiv „Tamron SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD“ vor. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Farbtafel für Bildkorrekturen nutzen Kamera kalibrieren mit Datacolor SpyderCHECKR Mit einer Farbtafel wie dem Datacolor SpyderCHECKR-System lassen sich Farben ganz präzise in Digitalfotos wiedergeben. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Test des kompakten Panoramahelfers Braun Panolit 360 Der Braun Panolit 360 ist ein elektrischer Panoramakopf, der gemäß den Ansprüchen der „Generation Smartphone“ entworfen ist, aber darüber hinaus für viele Fotografen und Filmer praktisch ist. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Meinfoto.de Leinwand-Test Ist das eigene Motiv auf Textil statt auf Papier gedruckt, erhält es eine ganz besondere Note. Leinwände lassen an edle Kunstwerke und Museen denken. Meinfoto.de ist Experte auf dem Gebiet und bietet zahlreiche Varianten. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Test des neuen Weitwinkelobjektivs Zeiss Milvus 1.4/35 Das Zeiss Milvus 1.4/35 ist bereits die zweite 35-Millimeter-Brennweite innerhalb der Milvus-Objektive für Canon- und Nikon-SLRs. Es punktet gegenüber der ersten Version mit deutlich erhöhter Lichtstärke. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Panasonic G9 - Außergewöhnliche Profi-MFT Die Panasonic G9 ist das neue Foto-Flaggschiff des Herstellers. Die neue Micro-Four-Thirds-Kameras überzeugte schon im Vorabtest unter erschwerten Bedingungen mit außergewöhnlichen Leistungen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Anhaltspunkte, was ein gutes Objektiv ausmacht Objektivqualität einschätzen Regelmäßig fragen uns Leser, ob sich die Anschaffung eines neuen Objektivs überhaupt lohne. Unsere Labortests offenbaren die optischen Qualitäten, unsere Praxistests beurteilen die Handhabung. Wer selbst einige Richtlinien sucht, der erhält sie in dem nachfolgenden Beitrag. weiterlesen
Teilen: Erste Testbilder der rasanten Sony-Neuvorstellung Hands on Test: Sony A7R III FOTO HITS hatte die Möglichkeit, die brandneue Sony A7R III am Tag ihrer Neuvorstellung bereits für erste Tests auszuprobieren. Die Ergebnisse sind beeindruckend. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Einblick ins Heidelberger Testlabor So testet FOTO HITS Anfang 2017 baute die Redaktion den alten „Standardtestkasten“ neu und überarbeitete das Testverfahren. Der Artikel verrät die Details. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Neue Premium-CSC Angetestet: Fujifilm X-T2 Fujifilm dreht 2016 ordentlich auf: Nach der Ankündigung der X-Pro2 schickt das Unternehmen nun gleich das zweite Flaggschiff-Modell in die Startlöcher. FOTO HITS war in Prag bei der Vorstellung der X-T2 dabei. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 Generazoom Soeben ist Tamrons neuester Optik-Gigant in der Redaktion eingetroffen. Das Ultra-Telezoom liegt bereits in der zweiten Generation vor und wir haben einen ersten Blick darauf geworfen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Irix 15mm f/2.4 Ungewöhnlich. Schick. Frisch in der Redaktion eingetroffen: Das brandneue 15mm f/2.4. Dieses objektiv kommt in zwei Ausführungen und macht einen guten äußerlichen Eindruck. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Praxis LG G6 Dezidierte Kamera oder Smartphone? In den letzten Jahren hat sich das Smartphone zur eierlegenden Wollmilchsau der Elektronikbranche entwickelt. Es hat ganze Produktkategorien wie MP3-Spieler marginalisiert und nicht zuletzt den Markt für Digitalkameras gehörig aufgemischt. Inzwischen werden sogar Preise mit Handy-Fotos gewonnen und Profis greifen für Aufnahmen zum Smartphone. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Apple iPhone kann jetzt Raw Mit der Aktualisierung auf iOS 10 erhalten ausgewählte Apple-Geräte die Möglichkeit, Fotos im Raw-Format aufzunehmen. Das bietet Smartphone-Fotografen neue Möglichkeiten. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Huawei P9 Angetestet: Die Kraft der zwei Kameras Die Schlachten um die Smartphone-Vorherrschaft werden auch über die Kameraausstattung ausgetragen. HUAWEI wirft sich daher mit seinem neuen Topmodell P9 ins Getümmel. Das fotografierende Telefon bietet als eine echte Innovation eine Kamera, die gemeinsam mit Leica entwickelt wurde. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Panasonic G81: Ausprobiert G81 heißt die neue spiegellose Systemkamera, die Panasonic zur photokina 2016 auch anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Panasonics „Lumix“-Kameras präsentiert. Die G81 ist ab jetzt das Top-Modell der „G“-Mittelklasse-Serie, die sich äußerlich am Design der klassischen SLRs orientiert. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Sony RX10 III Angetestet: Bridge-Kamera mit Ultra-Zoom und 4K-Video FOTO HITS hatte im Umfeld der Preisverleihung zu den „Sony World Photograhpy Awards 2016“ Gelegenheit, eines der ersten RX10-III-Modelle einem ersten Test zu unterziehen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Sigma MC-11 Angetestet: Smarter Adapter für Sony-Kameras Vier Objektive bot Sigma bisher für Nutzer von Sonys E-Mount-Kameras an. Mit dem MC-11 Anschlusskonverter können sie auf einen Schlag viele weitere verwenden. FOTO HITS schickte eine Heidelberger Fotografin los, das Zubehör zu testen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Milvus 2.8/18: Weitwinkelverstärkung Drei weitere Milvus-Objektive hat Zeiss in den letzten Monaten veröffentlicht. Mit dem neuen 18-Millimeter wird die Weitwinkelbasis der Produktfamilie noch stärker ausgebaut. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Milvus 2.8/15: Neue Weitwinkelgrenze Im FOTO HITS-Testlabor steht derzeit eines der neuen Milvus-Objektive auf dem Prüfstand. Wesentliches Merkmal: Extrem kurze Brennweite. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Panasonic Lumix G81: Obere Mittelklasse Die neue spiegellose Panasonic ist gerade im Testlabor eingetroffen. Wir haben sie schonmal ausgepackt und schicken sie demnächst auf den Prüfstand. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Technikblog Milvus 2/135: Anpirschen Das 135er Milvus ist gerade im Testlabor. Seine Werte versprechen schicke Bilder: relativ lange Brennweite und hohe Lichtstärke. Eine attraktive Wahl für die Milvus-Familie, aber wofür braucht man es? weiterlesen