„DxO OpticsPro“ setzt seit Jahren Maßstäbe, wenn es um die Bearbeitung von Raw-Formaten geht: Es ist eines der umfangreichsten und am besten bedienbaren Programme. FOTO HITS schaffte es, für seine Leser die Version 11 bereitzustellen – kostenlos und ohne jede Einschränkung.
Manche Fotografen scheuen die Feinarbeit am Raw-Format, obwohl ihre Kamera es speichert. Dabei besitzt es das Potenzial für eine erheblich bessere Bildqualität als das normale JPG-Format. Die gute Nachricht ist: mit „DxO OpticsPro“ kommt man mühelos zu Meisterwerken. Dank der eingebauten Bildverwaltung ist die Ausbeute einer Aufnahmesitzung schnell gesichtet. Dann übernimmt die automatische Korrektur von Objektivfehlern den Hauptteil der Optimierung.
Grundlegende Arbeitsschritte sind schnell erledigt: Fotos beschneiden sowie Farben und Kontraste optimieren. Hierfür stehen ebenso durchdachte wie bewährte Werkzeuge bereit. Wer will, kann außerdem bei jedem Detail manuell eingreifen. Hierbei sind feinste Abstufungen möglich, die trotzdem meist mit einfachen Reglern durchführbar sind. Hierbei sorgt die flexibel anpassbare Arbeitsoberfläche für eine hervorragende Übersicht:
Mit der Version 11 ging DxO einen weiteren Schritt voran, um Fotografen möglichst spielend Spitzenergebnisse zu liefern:
Wie „DxO OpticsPro 11 Essential“ die Bildqualität auf allen Ebenen anhebt, zeigen die nachfolgenden Aufnahmen.
Laufzeit: 9. Oktober bis 31. Dezember 2017 (Der Code wird auch danach ausgegeben, doch ist dies für spätere Zeitpunkte nicht mehr garantiert.
Betriebssystem: Windows 7, 8, 10; Mac OS X
Neben geläufigen Formaten wie JPG und TIFF werden zahlreiche Raw-Formate eingelesen:Nikon NEF, Canon CR2, DNG, Fujifilm RAF, Pentax PEF, Sony ARW, Olympus ORF und weitere. Achtung: Aktuelle Kameras des letzten Jahres werden je nach Raw-Version unter Umständen nicht unterstützt.
Wichtig! Die Redaktion beantwortet keine Fragen zur Installation oder Anwendung der Software. Bitte wenden Sie sich hierfür an:
Der Zeitraum für diese Aktion ist leider abgelaufen. Vielen Dank für die rege Teilnahme.