Der größte Feind eines Fotografen, der Szenen mit einem nächtlichen Himmel aufnehmen möchte, ist die „Lichtverschmutzung“. Idealerweise sollte man sich fernab jeder Zivilisation befinden, das Stadt- und Straßenbeleuchtungen auch dann noch zu hell sind, wenn sie nur leicht am Horizont auszumachen sind. Da aber nicht jeder Fotograf in 4.000 Metern Höhe auf einsamen Bergplateaus in den Anden oder in der Antarktis fern jeder Zivilisation Fotos der Mondfinsternis machen kann, gibt es praktische Helfer, die die Bilder des Sternenhimmels verbessern. Und genau diese tollen Helfer von Rollei kann man bei FOTO HITS gewinnen!
FOTO HITS vergibt für die drei besten Bilder der Mondfinsternis wertvolle Preise.
Bei allen drei Gewinnen spielen die Astroklar-Breitbandfilter von Rollei die Hauptrolle. Sie heißen Breitbandfilter, weil sie einen sehr großen Spektralbereich des Lichts ungehindert passieren lassen, aber das Kunstlicht von Stadt- oder Straßenbeleuchtungen mit Wellenlängen von knapp 600 Nanometern herausfiltern. Sie werden daher auch als „Stadtlicht-Filter“ bezeichnet. Die Aufnahmen auch einer nächtlichen Skyline werden mit ihnen kontrastreicher und stimmungsvoller, da der gelbliche Lichtdunst im Bereich des Himmels ausgeblendet wird. Das gilt natürlich auch, wenn man nur den Sternenhimmel oder eine Mondfinsternis aufnehmen möchte. Und weil eine gelungene Nachtaufnahme in der Regel mit einer langen Belichtungszeit erfolgt, bei der die Kamera verwacklungsfrei positioniert werden muss, gehört zum ersten Preis das Rollei-Stativ Ci6 dazu.
Übrigens: Wer die Gewinn-Chancen seiner Mondfinsternis-Bilder steigern will, kann zusätzlich am parallel laufenden Wettbewerb von Rollei selbst teilnehmen. Dort kann man nämlich drei 20-Prozent-Gutscheine für den Einkauf im Rollei-Shop gewinnen. Unter www.rollei.de/mondfinsternis ist mehr dazu zu erfahren.
|