Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Die Erweiterung für das Bildbearbeitungsprogramm Gimp korrigiert Objektivfehler. Ursprünglich gab es Lensfun nur für das Betriebssystem Linux. Dann wurde es in Bildbearbeitungsprogrammen integriert, wodurch es auch Windows-Benutzern zugute kam. Neben[...]
Wer eigene Fotos unkompliziert bearbeiten will, dem sei die kleine Freeware empfohlen. Pixbuilder Studio liegt vom Funktionsumfang zwischen dem Windows-eigenen Paint und Gimp. Für Fotografen sinnvoll sind etwa die Stempel-, Schneide- und Lassowerkzeu[...]
Glühende Geister im Nebel? Pistolenduelle mit Mündungsfeuer? Dies und mehr kann man mit der Gratisversion der Video-Software umsetzen. Wer sich ernsthaft als Regisseur versuchen will, bekommt kaum eine bessere Hilfe.Hitfilm Express eröffnet Möglich[...]
Wer am Rechner eine SD-Karte formatiert, sollte ein verlässliches Werkzeug nehmen. Erledigt man dies in der Kamera, kann eigentlich nichts schiefgehen, am Desktop-Rechner unter Umständen schon. Der „SD Memory Card Formatter“ stammt von der SD Associa[...]
Der kleine Helfer hat es in sich: Er verwaltet und ergänzt zahllose Bildinformationen. Die Software organisiert nicht nur EXIF- und IPTC-Daten, sondern kann sogar Stichworte und Bewertungen aus Adobe Photoshop Elements übernehmen. Dazu lassen sich mü[...]
Fotografen füllen ihre Festplatte schnell. Die Freeware listet die größten Speicherfresser auf. Die Freeware „Mein Platz“ zeigt auf, welchen Platz Verzeichnisse und Dateien verbrauchen. Praktischerweise lassen sich Festplatten und Ordner auch nach be[...]
Auf die Fernsteuerung für Nikon-Kameras hat mancher Mac-OS-Benutzer gewartet. Die Gratis-Software steuert Spiegelreflexkameras von Nikon via USB-Kabel. Eine Liste unterstützter Modelle ist unter dem Quicklink sbnikon zu finden. Zahlreiche Kameraeinst[...]
Das Ziel im Spiel ist, Meerestiere zu fotografieren und Schätze zu finden. Es hat zwar nur begrenzt mit der Fotografie zu tun. Aber immerhin: Man schwimmt in einem virtuellen Ozean, lichtet die Unterwasserfauna ab und sammelt einige Gegenstände [...]
DropIt erledigt Routinearbeiten. Zu diesem Zweck kann man vielfältige Aktionen anlegen, die komplette Verzeichnisinhalte verarbeiten. Aus einem Satz von 21 Befehlen kann man eigene Aktionen zusammenstellen, etwa „Fasse alle JPG- und TIF-Dateien zu ei[...]
Ist ein Bild für den Druck zu klein, vergrößert es das Gratisprogramm. Eine Vergrößerung kann Fotos keine neuen Details hinzufügen. Daher werden die vorhandenen nur aufgeblasen, was mehr oder weniger gut aussieht. „A Sharper Scaling“ überzeugt, [...]