Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
XnView gibt’s nun in Version 2.5 – und damit bekommt der Klassiker frischen Wind. Grafiken und Bilder anzeigen sowie Inhalte konvertieren – da ist XnView zuhause. Der Nutzer hat aus der übersichtlichen Darstellung mit wenigen Mausklicks seine Fotos s[...]
Das Mediaportal bündelt Fotos, Videos, Online-Mediatheken und vieles mehr. Mit dem Mediaportal 2 bringt man alle Ton- und Bilddateien an einem Ort zusammen. Man hat Zugriff auf seine lokalen Aufnahmen, kann aber auch bei YouTube oder Netflix reinsch[...]
Apple speichert Fotos im neuen HEIC-Format, das spart Speicherplatz. Doch Windows-Computer können ohne Extra-Software mit diesem Foto-Format meist recht wenig anfangen. Bekommt man also ein solches Foto geschickt, wandelt man es mit CopyTrans HEIC du[...]
Aus der Distanz betrachtet sieht der Apfel wie eine normale Aufnahme aus. Doch nähert man sich an, erkennt man, dass er aus vielen kleinen Fotos zusammengesetzt ist. Damit der Effekt gut aussieht, sind allerdings möglichst viele Einzelbilder nötig – [...]
Eine recht schnelle Alternative zu den Bordmitteln: JPEGView benötigt keine Installation, in den Einstellungen lässt er sich aber als Standard-Bildbetrachter festlegen. Er versteht sich mit vielen Fotoformaten, wie PNG und Tiff, aber auch Raw-Dateien[...]
Autodesk? Ja genau, das sind die, die auch Programme wie AutoCAD oder MaYa, ein Tool für 3D-Animationen, im Sortiment haben. Mit Sketchbook bietet das Unternehmen ein recht eingängiges Grafiktool kostenlos an. Mit der Software lassen sich Zeichnungen[...]
Das Gratis-Programm erstellt aus Fotos 3D-Objekte, die man am Monitor drehen kann. Auch mit Helfern wie „Meshroom“ erfordert die Photogrammetrie einige Arbeit: Fotos müssen aus diversen Blickwinkeln aufgenommen werden. Dann genügen zwar wenige Mauskl[...]
Der bewährte und preiswerte Helfer vereint eine Bilderserie zu einem Zeitraffervideo. Das kostenpflichtige Programm enthält nützliche Werkzeuge, um aus Einzelbildern einen Zeitrafferfilm zu erstellen. „Deflicker“ etwa passt die Helligkeitsunterschied[...]
Der Zusatz für den kostenlosen LibreWriter erstellt im Nu eine Bildübersicht. Das Office-Paket LibreOffice kann man mit Plugins erweitern. AddPics liest einen Bilderordner ein, und verteilt seinen Inhalt auf Einzelseiten oder Absätze.Die Fotos oder[...]
Die Freeware vermehrt die Bilder eines Films so, dass er verlangsamt abspielbar ist. Sie nimmt Videos etwa mit normalen 30 Bildern pro Sekunde entgegen und macht daraus einen Zeitlupenfilm. Profi-Softwares wie etwa Wondershare Filmora stimmen Bewegun[...]