Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Der Foto-Spion versteckt Nachrichten und Copyright-Hinweise in Bilddateien.Damit die Software läuft, muss zuvor die Java-Laufzeitumgebung (Quicklink jre) installiert werden. Dann gibt es keine Fehlermeldung bei der Installation und das ansonsten le[...]
Anders als der Name vermuten lässt, generiert das Programm nicht nur HDR-Fotos. Obwohl die Gratis-Version eingeschränkt ist, profitieren Bildkünstler von vielen weiteren Filtern und Retuschen, die die Installation rechtfertigen.Gewöhnlich nerven T[...]
Der Teleprompter spult beispielsweise gleichzeitig auf einem Laptop- und Smartphone-Monitor den Text zeilenweise ab. Ein Sprecher profitiert zudem von vielen Extras: Er sieht die Restzeit, kann live eingreifen, Markierungen setzen und sich selbst ode[...]
Shutterencoder dürfte die am einfachsten aufgebaut Gratis-Video-Software in dieser Datenbank sein. Alternativen sind Openshot oder das etwas umfangreichere Shotcut.Wer weiß, was er will, kommt mit diesem Schweizer Taschenmesser eventuell schn[...]
Besitzer von Adobe Lightroom Classic können es mit den Plug-ins aufrüsten. Der Programmierer bietet in der Sammlung Bag-O-Goodies zahlreiche Zusätze an, die für die Version Classic bis hoch zur Nummer 6 gelten. Diesen alten Bildverwalter bevorzugen v[...]
Das Raw-Konverter verarbeitet die Rohdaten zahlreicher Kameramodelle. Zudem erlaubt er einen raschen Arbeitsablauf. Die Befehlsfolge „Verzeichnis importieren – Verzeichnis auswählen – Importieren“ liest beispielsweise komplette Ordnerinhalte ein. In [...]
Wer eigene Aufnahmegewohnheiten untersuchen will, dem liefert der Helfer Statistiken. Die dafür herangezogenen EXIF-Daten können zwar viele Programme auslesen und darstellen. Aber kaum eines von ihnen stellt sie so schön übersichtlich dar wie Photost[...]
Bearbeitet man Videos, kann das zu Datenverlusten führen. Die Freeware verhindert sie. Denn LosslessCut schneidet Audio- und Video-Dateien, ohne durch eine erneute Komprimierung die Qualität zu vermindern. Ebenso kann es Tonspuren in Filmen hinzufüge[...]
Der Helfer startet ein Notfall-Betriebssystem oder stellt Einzeldateien her. Das kleine Programm lässt sich auf einem USB-Stick unterbringen und starten. Von dort aus stellt es das Speicherabbild eines Betriebssystems wieder her, etwa von Windows, Ma[...]
Über die Jahre hinweg sammeln sich diverse Versionen von Fotos und Dokumenten an. Wer die Festplatte davon befreien will, setzt den Duplicate File Finder darauf an. Die Freeware findet überflüssige Kopien..Er sucht die Platzverschwender per Dateiname[...]