Der Speicherstick „JumpDrive M20c“ von Lexar bietet ein so genanntes „2-in-1 Design“, denn er besitzt neben seiner normalen USB-3.0-Schnittstelle für PCs oder Laptops auch einen zweiten „USB Typ C“-Anschluss, mit dem man Daten zwischen Smartphones, Tablets und Computern einfach austauschen kann. So kann man etwa auf Reisen ohne großes Herumhantieren die Bilder seines fotografierenden Telefons auf einem externen Speicher als Backup-System auslagern, die Gesamtkapazität also erweitern.
Als „Lexar JumpDrive M20i“ besitzt er statt des kleinen USB-C-Anschlusses ein „Lightning“-Interface. Damit ist die gleiche Funktionalität auch für Apple-Geräte wie iPhone oder iPad erhältlich.