Teilen: Kategorie: Report Raum für Träume La Gacilly-Baden Photo 2022 Bilder wollen nicht nur bestaunt werden. Nachdem sie allzu sehr Kunstobjekte wurden, sollte man wieder unverkrampft über sie reden. Dafür eröffnet das Festival in Baden bei Wien beeindruckende Freiräume. In ihnen beobachtete FOTO HITS die zweitwichtigsten Komponente des Festivals - die Besucher. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Großes Kino, kleine Kamera: Manch Videofilmer scheute sich bislang, Action oder Wildtiere mit einem Gerät einzufangen, das er dem Fotobereich zuordnete. Die Nikon Z 9 überwindet diese Grenze. Action-Held Großes Kino, kleine Kamera: Manch Videofilmer scheute sich bislang, Action oder Wildtiere mit einem Gerät einzufangen, das er dem Fotobereich zuordnete. Die Nikon Z 9 überwindet diese Grenze. Welches Potenzial locker in eine Handfläche passt, bewies das neue Spitzenmodell der Z-Serie in der Praxis. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Kleine Kamera – Großes Kino Die spiegellosen Systemkameras verändern nicht nur die Fotografie, sondern auch berufliche Karrieren. Chris Kueper ist es so mit seinen Panasonic-Kameras ergangen, zu denen jetzt auch die brandneue Lumix S5 gehört. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Serie: FOTO HITS erklärt Technik Mehr Elektronik bedeutet mehr Innovationen bedeutet mehr Fachbegriffe bedeutet mehr Verwirrung. FOTO HITS schafft Klarheit. Die fortlaufende Serie erläutert Schlagworte und die Technik, die dahinter steht. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Serie: Ein Bild und seine Geschichte Einige Bildikonen benötigen nur zwei Worte, damit sie jeder vor sich sieht: "Marilyn, U-Bahn-Schacht", "Kind, Napalm" oder "Zeppelin, Feuer". FOTO HITS erzählt die Geschichten, die dahinter stehen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Serie: Klassiker der Kamerageschichte Eine Serie über Kameras, die Geschichte schrieben. Von der Ur-Leica über den Logitech Fotoman bis hin zur Lomo LC-A. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Wege zum Profi, Teil 1: Top-Amateur Wer Fotografie professionell betreibt, macht dies als Beruf oder aus Berufung. Er muss dafür weder mit einem Titel noch mit einem eigenen Studio prunken. Tatsächlich stehen jedem zahlreiche Wege offen, um die eigene Leidenschaft zu pflegen oder mit ihr sogar Geld zu verdienen. FOTO HITS zeigt sie in der vierteiligen Serie auf. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Wege zum Profi, Teil 2: Als Beruf Im zweiten Teil der Serie zeigt FOTO HITS auf, wie der Berufsweg zum Fotografen geradlinig geplant wird. Auch Quereinsteiger können ihn beschreiten, solange sie immer ihr Ziel vor Augen haben weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Wege zum Profi, Teil 3: Fotokurse Kurse bringen jeden ambitionierten Fotografen weitere. Für manche muss er noch nicht einmal die eigene Wohnung verlassen. Der dritte Teil der FOTO HITS-Serie legt offen, welche Möglichkeiten es gibt und wie man den richtigen Lehrgang auswählt. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Wege zum Profi, Teil 4: Studium Ein anerkannter Abschluss hilft, sich als Profifotograf zu etablieren. Der letzte Teil der Serie stellt die verschiedenen Studienmöglichkeiten vor und was sie bringen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Auch Fische brauchen Liebe FishLove Wie erzeugt man Mitgefühl für Lebewesen, bei denen die meisten nur an Fischstäbchen denken? Die Kampagne Fishlove schaffte dies mit der Unterstützung von Prominenten, und auch die beteiligten Fotografen gaben ihr Bestes, um ausdrucksstarke Bilder zu schaffen. FOTO HITS schaute hinter die Kulissen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Traumhaftes Bokeh erzeugen Das japanische Wort „Boke“ bedeutet Verwirrtheit oder unscharfe Stelle – je nach Schreibweise und Zusammenhang. Doch was macht ein schönes fotografisches „Bokeh“ aus? Der Artikel bringt Klarheit in den verschwommenen Begriff und zeigt auf, wie man perfekte Ergebnisse zustande bringt. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Legenden entlarvt Mythen zur Datenrettung Ein zerstörtes digitales Bildarchiv ist eine Katastrophe. Um sie abzuwenden, folgen manche Fotografen jedem falschen Propheten, der Rettung verheißt. Diese versprechen mit esoterisch anmutenden Verfahren die Speichermedien wiederzubeleben. FOTO HITS stellt sechs von ihnen auf den Prüfstand. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Aufstand der Bilder Bildästhetik: Das Neue Sehen Mit dem „Neuen Sehen“ brach die Fotografie in die Moderne auf. Die Stilrichtung entwickelte nicht nur verblüffende Perspektiven, sondern sicherte dem Lichtbild erstmals einen Platz in der Kunst. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Raum für Träume Baustrahlerstudio einrichten Mit einem improvisierten Studio lassen sich selbst kühne Bildideen verwirklichen. FOTO HITS stellt interessante Lösungen vor. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Schwarzweiß – Besinnung auf die Reize einer alten Geliebten Farblose Schönheit Was macht den Reiz des Schwarzweißen aus? Wie folgt man ihm digital? Und warum bevorzugt manch einer immer noch den analogen Weg? weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Was Klassiker heute noch leisten Alte Objektive an neuen Kameras Objektive aus analogen Zeiten gehören auch im Zeitalter digitaler Spiegelreflexmodelle noch lange nicht zum alten Eisen. FOTO HITS zeigt auf, was mit einigen Antiquitäten noch möglich ist und worauf beim Erwerb zu achten ist. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Fotoausrüstung an- und verkaufen Schatz oder Schrott? Was kann man realistisch für eine Fotoausrüstung fordern? Ausführlich befasste sich damit FOTO HITS 12/2017. Gute Anhaltspunkte geben auch die folgenden Anlaufstellen. weiterlesen
Teilen: Kategorie: Report Objektivgeschichte Universum aus Glas Ein Objektiv ist mehr als ein Zubehör, es erweitert das Auge. Die Entwicklung ist ähnlich verblüffend wie die vom Hörrohr zum Radar. FOTO HITS zeigt, wie immer neue Linsenkonstruktionen die Bilderwelt bereicherten. weiterlesen