Erhältlich in zwei Farben: Easypix Aquapix W3027 „Wave“
Hama wurde am 1. April 1923 in Dresden gegründet. Das inzwischen im bayerischen Monheim angesiedelte Unternehmen feiert mit vielen Veranstaltungen sein einhundertjähriges Jubiläum.
Park Jongwoo
Mario Marino: Kinder unserer Welt. teNeues 2022, ISBN 978 3 96171 410 0, Preis: 60 €
Lexar Professional CFexpress
bpp Young Photo Award
Fotowettbewerb anlässlich des Schömberger Fotoherbstes
AstrHori 18mm f/8 2X Macro
f² Fotofestival für zeitgenössische Fotografie
Der Fotograf Graeme Williams hat in seiner 30-jährigen Karriere jedes Ereignis und jede Entwicklung seiner südafrikanischen Heimat eingefangen. © Elephant Doc
La Gacilly – Baden Photo
Die US-amerikanische Fotografin Dorothea Lange zog ab den 1930er Jahren kreuz und quer durch Kalifornien, von San Francisco bis an den Rand der Sierra Nevada und durch die endlosen Weiten des San Joaquin Valley. © Elephant Doc
f² Fotofestival für zeitgenössische Fotografie
Umweltfotofestival »horizonte zingst«

weitere aktuelle Fotonews

Kameratests

KAMERATEST: Spiegellose Systemkamera (CSC / DSLM)

Die neue Sony ZV-E1 ist eine überraschende Lösung für Vlogging-Aufgaben, denn sie entspricht einer hochwertigen...

KAMERATEST: Spiegellose Systemkamera (CSC / DSLM)

Die Bild- und Videoqualität von Panasonics spiegellosen Systemkameras steht außer Frage. Kritik hagelt es aber für deren...

weitere Kameratests

Technikblog

BenQ: Test des BenQ SW271C (mit Video)

SNAPSHOT: Panasonic GH6: Die neue GH6 ist das Top-Modell unter den Panasonic-MFT-Kameras. Sie...

Braun Panolit 360: Test des kompakten Panoramahelfers

Neuheit des Monats: 10 Prozent Rabatt auf den Rollei HS Freeze 1s

Zeiss Milvus 1.4/35: Test des neuen Weitwinkelobjektivs

Panasonic G9 - Außergewöhnliche Profi-MFT

weitere Techniknews

Themen

Die zehn besten Tipps für die Fotoretusche

Zeit raffen in Shotcut

Lichteffekte setzen mit dem Bokeh-Former: Bokeh mit Pappschablonen gestalten

Serie: FOTO HITS erklärt Technik

Haustiere fotografieren: Ziemlich beste Freunde

Wege zum Profi, Teil 3: Fotokurse