Panasonic stellt die neue spiegellose Vollformatkamera S5IIX vor. Es handelt sich um das im Januar 2023 während der Präsentation der Panasonic S5II angekündigte Schwestermodell, das gegenüber der S5II um einige Videofunktionen erweitert wurde. Beide 24-Megapixel-DSLMs bieten zwar von Haus aus bereits umfangreiche Videomöglichkeiten, zu denen etwa die interne 6K-Aufnahme (Open Gate) beziehungsweise 5,9K-Aufzeichnung im 16:9-Format gehört. Doch die S5IIX geht noch ein gutes Stück darüber hinaus.
So ist sie in der Lage, über den HDMI- oder USB-Ausgang sowohl 5,8K Apple ProRes als auch ALL-Intra-Aufnahmen auf eine externe SSD auszugeben. Angesichts der immensen Datenmengen, die diese Formate erzeugen, ist eine Speicherung auf einer Festplatte einfach sinnvoller. So lassen sich extrem lange Aufnahmezeiten ohne Speicherkartenwechsel realisieren und natürlich ist auch der Preis pro Gigabyte bei einer SSD einfach viel günstiger als für SD-Karten.
Zudem erlaubt die S5IIX die Apple ProRes-RAW-Videoausgabe an Atomos-Rekordern, während diese Funktion bei der S5 nur über ein kostenpflichtiges Update verfügbar ist.
Die Panasonic S5IIX verfügt darüber hinaus über kabelgebundene und kabellose Möglichkeiten für Livestreams sowie die Aufnahmen per USB-Tethering. So kann man unter anderem mittels eines Smartphones direkt vom Aufnahmeort eine Live-Übertragung zu Videoportalen wie YouTube oder Social-Media-Angebote wie Facebook starten.
Die weitere Ausstattung der S5IIX entspricht der der S5II. Die aktiv gekühlte Kamera besitzt
Die Panasonic S5IIX ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro um 300 Euro teurer als das normale S5II-Modell. Sie kommt Ende Mai/Anfang Juni 2023 in den Handel.