Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Die Freeware dient als digitaler Schönheitssalon. Als abgespeckte Version eines leistungsfähigeren Programms stellt sie jedoch nur zwei Funktionen bereit. Wer einem Porträtierten schmeicheln will, kann ihn recht einfach von zwei Makeln befreien: Co[...]
MapMemo ist eine ungewöhnliche Anwendung, die im Betriebssystem Mac OS läuft. Mit ihr lassen sich beliebige Dokumente mit einem Bild verknüpfen.Ein Beispiel könnte so aussehen: Man scannt eine Landkarte ein und lädt sie in das Programm. Dann werden[...]
Die kostenlose Software erfüllt nur einen Zweck: Sie spiegelt ein Bildelement, als würde es beispielsweise in einer Wasseroberfläche reflektiert. Jeden Gegenstand muss man natürlich erst einmal freistellen, da die Technik für komplette Fotos sinnlos [...]
Die ungewöhliche Freeware erzeugt aus Bildern passende Handardbeitsmuster. Sie lassen sich etwa für den Kreuzstich oder das Stricken einsetzen. Nach eigenem Bedarf werden die Farben und Formen eines Fotos reduziert, sodass es sinnvoll aus Garn nach[...]
Die Freeware verwandelt eine Bildersammlung in einen Augen- und Ohrenschmaus. Erfreulicherweise verlangt sie nur, die Möglichkeiten zu entdecken, statt sie mühsam zu erlernen. Wer hochprofessionelle Lösungen will, muss allerdings in „Wings Platinum“,[...]
Die Software schneidet die Audio- und Videospuren eines Films, ohne einen Cent zu verlangen. Die Fähigkeiten lassen sich mit einigen Plug-ins erweitern. Es fehlt leider eine Zeitleiste, die mit Standbildern die Orientierung erleichtert. Stattdessen m[...]
Der kostenlose Helfer ist darauf spezialisiert, Film- und Tondaten zu retten, die auf beschädigten CDs liegen. Voraussetzung dafür ist, dass das Lesegerät sie überhaupt noch einbindet, statt nur komische Geräusche zu erzeugen. „Getmyvideosback“ läuft[...]
Der „CD Navigator“ hilft, Bildarchive zu verwalten, die man ausgelagert hat. Sie auf CDs zu brennen ist sinnvoll, um die Computerfestplatte zu entlassen oder um eine Sicherungskopie anzulegen. Besitzer von Adobe Photoshop Elements benötigen die Freew[...]
Das Programm sichert zuvor ausgewählte Dateien und Verzeichnisse. Das Backup startet selbstständig zu einer bestimmten Uhrzeit. Beispielsweise kann man täglich ein inkrementelles und monatlich ein vollständiges Backup durchführen. Bei jedem neuen Auf[...]
Das Gratis-Archivierungsprogramm läuft eigentlich im Betriebssystem Windows, doch gibt es auch eine Version, die ohne diese Umgebung auf einem USB-Stick funktioniert. Dort beansprucht „Toucan“ nur vier Megabyte. Der praktische Nutzen ist, dass immer [...]