Panasonic kündigt ein großes Firmware-Update für seine spiegellosen Vollformatkameras an.Für alle S-Kameras gelten dabei durch die Updates folgende Neuheiten:
Die Lumix S5 als kleinste der bislang erhältlichen Kameras erhält durch das Update FW 2.0 zusätzlich die Möglichkeit, Raw-Videos über die HDMI-Schnittstelle auszugeben und dabei in 5,9K-Auflösung zu filmen. Am externen Recorder Atomos Ninja V wird dazu das Apple-ProRes-Raw-Format unterstützt. Weitere Neuerungen für die Videoaufnahme sind die Aufzeichnung in DCI-4K-Auflösung (4.096 mal 2.160 Pixel), ein eingeblendetes Vectorscope und eine „Master Pedestal“-Anpassung. Fotografen erhalten durch das Update zwei neue Filtereffekte: Hier stehen der S5 jetzt die Modi „L.Monochrome S“ und „L. Classic Neo“ zur Verfügung.
Die mit einem 47,3-Megapixel-Vollformatsensor ausgerüstete und damit bislang höchstauflösende Lumix S1R erhält durch das Firmware-Update 1.6 ebenfalls verbesserte Videofähigkeiten. Sie kann nun auch in 5K-Auflösung aufnehmen und stellt bei einer Datenrate von 200 Megabit pro Sekunde eine Farbtiefe von 10 Bit zur Verfügung. 4K-Filme nimmt sie jetzt mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf, wobei sie über HDMI dann Videos mit 10 Bit und einer Farbunterabtastung von 4:2:2 erreicht. Auch 10-Bit-HDR-Aufnahmen werden durch das Update mit ihr möglich. Außerdem unterstützt die Kamera dank FW 2.0 den DMW-XLR1-Mikrofonadapter.
Eine weiteres Firmware-Upgrade betrifft das Micro-Four-Thirds-Modell Panasonic Lumix G110. Sie wird durch ihr neues Betriebssystem in die Lage versetzt, mit einer kostenlos vom Hersteller erhältlichen Software als Web-Kamera für Video-Telefonkonferenzen und ähnliches einsetzbar zu sein.