Neben der neuen und kompakten GFX 50R hat Fujifilm auf der photokina 2018 die Entwicklung einer weiteren Mittelformatkamera angekündigt. Diese wird mit ihrem Sensor im G-Format von 43,8 mal 32,9 Megapixel eine Auflösung 102 Megapixel erreichen und damit die Bildauflösung der bisherigen GFX 50S und 50R schlichtweg verdoppeln.
Hinzu kommen zwei Besonderheiten: Die neue GFX-Kamera wird das erste 100-Megapixel-CMOS-Modell der Welt sein, das Phasendetektionspixel für die Autofokussierung auf dem gesamten Sensor nutzt. Zudem wird sie auch die erste digitale Mittelformatkamera sein, die ein internes Bildstabilisierungssystem (IBIS – In Body Image Stabilization) anbietet.
Neben Fotos soll die Kamera auch 4K-Videos mit einer maximalen Aufnahmefrequenz von 30 Bildern aufzeichnen. Dies und viele andere Funktionen werden durch den neuen „X-Prozessor 4“ ermöglicht, der in der Lage sein wird, das immense Datenvolumen des 100-Megapixel-Sensors entsprechend schnell zu verarbeiten.
Wann die neue 100-Megapixel-GFX erscheinen soll und zu welchem Preis sie erhältlich sein wird, hat Fujifilm noch nicht verraten.