Wer die Daten seiner Sigma-Kamera in Adobe Photoshop verarbeiten wiell, hat jetzt die Möglichkeit dazu: Sigma veröffentlichte ein Plug-In, das die X3F-Dateien seiner Kameras Foveon Merrill und Quattro verarbeitet.
Mit der Neuheit kann man die Rohdaten neben der Sigma-eigenen Software Photo Pro auch in dem Branchenführer laden. Letztere ist aber noch immer unabdinglich für X3I-Dateien, die im Multi-Shot-Modus "Super-Fine-Detail" erzeugt werden. Das Plug-in ist sowohl in einer Mac- als auch PC-Version verfügbar.