Wer schon immer mal ganz besondere Motive anschauen oder auch bildlich festhalten wollte, der kann es jetzt mit dem DigiMicroscope Vario von reflecta versuchen: Bei seiner maximalen, 600-fachen Vergrößerung lassen sich sogar einzelne Bakterien ablichten.
Zugegeben: Für einen Fotografen gibt es attraktivere Models als Zellen oder kleine Mikroben, doch lehrreich und interessant ist der Blick in den Mikrokosmos allemal. Per USB-Kabel können die Motive sofort auf einem PC oder Mac in Form von Fotos mit 1.600 mal 1.200 Pixel oder Videos in VGA-Auflösung (640 mal 480 Pixel) gespeichert werden. Auch Intervallaufnahmen sind mit dem DigiMicroscope Vario per Hard- oder Software einstellbar. Das Gerät lässt sich zudem per OTG-Adapter mit einem mobilen Endgerät mit Android-Betriebssystem nutzen. Zum Lieferumfang gehören neben dem Mikroskop auch Objektträger, sodass die Hobby-Forschungen sofort beginnen können. Für unterschiedliche zu betrachtende Objekte ist zwischen Auf- und Durchlicht wählbar. Das auffälligste Merkmal des DigiMicroscope Vario ist sein Objektiv-Rad, das die Optiken wie eine Revolvertrommel dreht. So sind 100- bis 600-fache Vergrößerungen erreichbar.
Die Vergrößerungshilfe ist ab für 89 Euro im Online-Shop von reflecta erhältlich.