Im World Press Photo Contest 2022 sind die Regionalgewinner veröffentlicht worden. Sie wurden aus 64.823 Beiträgen von 4.066 Fotografen aus 130 Ländern gewählt.
Die Gewinner und ihre Kategorien sind unten tabellarisch aufgeführt. Sie erhalten ein Preisgeld von 1.000 Euro. Ihre Fotos lassen sich im Internet unter https://www.worldpressphoto.org/ ansehen..
Am 7. April 2022 werden die finalen Gewinner des World Press Photo Awards 2022 veröffentlicht und ihre Fotos ab dem 15. April in De Nieuwe Kerk in Amsterdam präsentiert. Diese Bilden werden in den folgenden Monaten als Wanderausstellung noch an 66 weiteren Standorten in 29 Ländern gezeigt.
AFRIKA
- Einzelbeitrag:
Sudanesischer Protest
Faiz Abubakr Mohamed, Sudan
- Geschichten:
Angst, zur Schule zu gehen
Sodiq Adelakun Adekola, Nigeria, Agence France-Presse
- Langzeitprojekte:
Der Zebu-Krieg
Rijasolo, Madagascar/France, Riva Press
- Offenes Format:
Die Sehnsucht des Fremden, dessen Weg gebrochen ist
Rehab Eldalil, Egypt
- Lobende Erwähnung:
Die Suche nach Frieden innerhalb des Chaos
Amanuel Sileshi, Ethiopia, Agence France-Presse
ASIEN
- Einzelbeitrag:
Palästinensischen Kinder in Gaza
Fatima Shbair, Palestine, Getty Images
- Geschichten:
Das Kino von Kabul
Bram Janssen, the Netherlands, The Associated Press
- Langzeitprojekte:
Grenzen: Der Mensch-Tiger-Konflikt
Senthil Kumaran, India
- Offenes Format:
Blaue Affaire
Kosuke Okahara, Japan
- Lobende Erwähnung:
Endloser Krieg
Dar Yasin, India, The Associated Press
EUROPA
- Einzelbeitrag:
Waldbrand auf der Insel Evia
Konstantinos Tsakalidis, Greece, for Bloomberg News
- Geschichten:
Wenn geforenes Land brennt
Nanna Heitmann, Russia/Germany, Magnum Photos
- Langzeitprojekte:
Ukraine Crisis
Guillaume Herbaut, France, Agence VU’
- Offenes Format:
Das Buch von Veles
Jonas Bendiksen, Norway
- Lobende Erwähnung:
M+T
Mary Gelman, Russia
NORD- UND ZENTRALAMERIKA
- Einzelbeitrag:
Die Kamloop-Wohnschule
Amber Bracken, Canada, for The New York Times
- Geschichten:
Die Menschen, die die USA ernähren
Ismail Ferdous, Bangladesh, Agence VU’
- Langzeitprojekte:
Das politische Jahr Null
Louie Palu, Canada
- Offenes Format:
Die Blume der Zeit. Guerrero's Red Mountain
Yael Martínez, Mexico
- Lobende Erwähnung:
Amid High Mortality Rates, Black Women Turn to Midwives
Sarah Reingewirtz, United States, for Los Angeles Daily News and Southern California News Group
SÜDAMERIKA
- Einzelbeitrag:
Siedlungsräumung in San Isidro
Vladimir Encina, Colombia
- Geschichten:
Das Versprechen
Irina Werning, Argentina, Pulitzer Center
- Langzeitprojekte:
Die Distopie des Amazonas
Lalo de Almeida, Brazil, for Folha de São Paulo/Panos Pictures
- Offenes Format:
Blut ist eine Saat
Isadora Romero, Ecuador
- Lobende Erwähnung:
Ein Porträt der Abwesenheit
Viviana Peretti, Italy
SÜDOSTASIEN UND OZEANIEN
- Einzelbeitrag:
Schleuder
Anonymous, for The New York Times
- Geschichten:
Mit Feuer Wälder retten
Matthew Abbott, Australia, for National Geographic/Panos Pictures
- Langzeitprojekte:
Dunst
Abriansyah Liberto, Indonesia
- Offenes Format:
Der Wille zur Erinnerung
Charinthorn Rachurutchata, Thailand
- Lobende Erwähung:
Aufstand in Myanmar
Ta Mwe, Myanmar, Sacca Photo
Foto: Waldbrand auf der Insel Evia; © Konstantinos Tsakalidis, for Bloomberg News
Panayiota Kritsiopi weint, als der Waldbrand auf der Insel Evia ihr Haus im Dorf Gouves am 8. August 2021 erreicht.