Farbmanagementspezialist Datacolor veranstaltet zusammen mit dem Softwareunternehmen Picture Instruments eine kostenlose Webinar-Serie zum neu vorgestellten Programm Master Match. Die Software dient dazu, Material aus unterschiedlichen Aufnahmegeräten wie Systemkameras, Actioncams, Drohnen und Smartphones farblich aufeinander abzustimmen. Zudem kommt sie beim Color Grading und bei der Erstellung von LUTs und ICC-Profilen zum Einsatz.
Zielgruppe der Webinare sind Amateure und Profis aus dem Foto- und Videobereich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Themen der drei Termine im Überblick:
14. März 2023 – 19 Uhr: Kamerafarben neutral abstimmen für die eCommerce- und Repro-Fotografie (mit Bildern von Sascha Hüttenhain)
Der kalibrierte Workflow
Ausleuchtung und Positionierung der Farbkarte
Referenzfarben in MASTER MATCH
RAW oder JPG
Nutzung der Farbkorrektur in Lightroom und Capture One
Anwenden der Farbkorrektur in Video-Programmen, wie Premiere, After Effects oder FCPX
29. März 2023 – 19:00 Uhr: Mehrere Foto- und Video-Kameras aneinander angleichen inkl. Log Footage
Kameraübergreifend einheitliche Looks für Hochzeitsfotografen
Shooting von Imagefilmen und Video-Clips mit dem vorhandenen Kameramix
Das private Fotobuch im einheitlichen Look
Übernahme von Look and Feel beliebiger Kameras
20. April 2023 – 19:00 Uhr: Tipps und Tricks bei der Arbeit mit dem Spyder Checkr und MASTER MATCH – wenn’s mal schief gegangen ist
Vor- und Nachteile verschiedener Spyder Checkr Modelle
Vermeiden von Fehlern beim Shooten
Farbkorrekturen retten, wenn einzelne Felder nicht korrekt dargestellt werden
Farbanpassungen ohne Helligkeits-/Kontrast-Anpassungen
Eigene Farbanpassungstemplates in MASTER MATCH
Was, wenn der Spyder Checkr komplett vergessen wurde?
Verrückte Farbsimulationen