Beschreibung |
Der kostenlose Tausendsassa Irfanview hat immer mehr Benutzer begeistert, seit er erstmals im Internet aufgetaucht ist. Daher erscheint es fast überflüssig, ihn zu präsentieren. Doch wer ihn nicht kennen sollte, dem sei er wärmstens empfohlen. Er lädt erfreulich schnell Bilder, ist komfortabel zu bedienen und bietet zudem unzählige Funktionen, die sowohl den Computer-Laien als auch jeden Profi bestens bedienen. Einige Glanzlichter sollen hier vorgestellt werden.
Offen für alles Der Freeware ist fast kein Dateiformat fremd, das den Betrachter multimedial unterhält: Filme, Musik, Fotos und Graphiken zeigt er in 60 Formaten an oder wandelt sie um. Dazu gehört auch Canons Raw-Format CRW, das ansonsten nur mit kameraspezifischer Software geöffnet werden kann.
Blitzschnell handeln Irfanview ist darauf ausgerichtet, dass nur ein Tastendruck für jede Aktion nötig ist. Hat man sich erst einmal an sie gewöhnt, geht dank ihnen die Arbeit schnell und leicht von der Hand. Mit der Leertaste wird ein Verzeichnis bildweise durchwandert, mit der Taste „f“ wechselt das Bildfenster zwischen Normal- und Bildschirmgröße, F8 ruft eine Oberfläche auf, um Dateien geradewegs in die meist benutzten Ordner zu kopieren. Fast jede Funktion lässt sich auf diese Weise sofort aufrufen, ohne dass mit der Maus hantiert werden muss.
Bildermassen flugs bewältigt Rasch und zuverlässig bearbeitet Irfanview komplette Verzeichnisse auf einen Schlag. Was es mit den Bilddaten anstellt, ist äußerst vielseitig zu bestimmen. Es kann Fotos gleichzeitig nach einem vorgegeben Schema umbenennen, in andere Formate konvertieren, skalieren, rahmen, mit einem Text wie etwa dem Copyright versehen, schärfen, drehen und vieles mehr.
Opulent ausgestattet Die Fähigkeiten von Irfanview lassen sich fast unendlich vermehren. Denn neben zahlreichen eigenen Effekten sind auch so genannte Adobe Photoshop 8BF-Filter integrierbar. Dank dieser Fähigkeit kann man in Irfanview zahlreiche Helferlein aufrufen, die ansonsten in Adobe Photoshop Bilder optimieren. Von Farbspielereien über spezielle Schärfemethoden bis zur vielseitigen Gradationskurve sind solche Filter überall im Internet umsonst erhältlich. |
---|---|
URL | http://www.irfanview.de |