Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
In Makrofotos ist die Schärfentiefe extrem gering. Man benötigt schon ein hochwertiges Makroobjektiv, um etwa eine Schnecke von den Fühlern bis zum Ende klar und deutlich zu erfassen. Dieses Problem lässt sich mithilfe der Software CombineZP umgehen.[...]
„Image Tasks“ ist ein Stapelverarbeitungsprogramm. Es gefällt aufgrund seiner aufgeräumten Oberfläche und der vielen Funktionen. Neben der Korrektur von Größe, Farbe und Kontrast lassen sich zwölf Filter anwenden. Außerdem kann man Fotos mit einem Wa[...]
Wenn versehentlich Bilder gelöscht werden, ist dies kein Beinbruch. Mittlerweile stehen zahllose Softwares bereit, um sie selbst dann wiederherzustellen, wenn eine Speicherkarte formatiert wurde. Falls Not am Manne ist, kann man der kostenlosen Windo[...]
Der Filter benötigt nur zwei Regler, um die Kontraste in einem Bild zu harmonisieren. Um keine falschen Erwartungen zu schüren: Aus einem tiefschwarzen Schatten lassen sich keine klaren Details mehr herausholen, ebenso wenig aus einem grellweißen Bil[...]
Ein Kleinkind, das mit der Computertastatur spielt, kann schreckliche Verwüstungen unter gespeicherten Daten anrichten. Weitere Gefahren sind altersschwache Festplatten sowie Abstürze jeglicher Art. Damit man sich keine Sorgen mehr machen muss, siche[...]
Die Bildbearbeitungssoftware basiert auf dem Photoshop-Plug-in Virtual Photographer, ist aber erfreulich gereift. Jeder Computerneuling wird sich schnell in der Umgebung wohlfühlen.Viele Verbesserungen sind mit einem Klick erledigt. Doch muss der B[...]
Wenn eine Kompaktkamera an den Computer angeschlossen wird, führt man andere Arbeitsschritte aus als bei einer D-SLR. Am Macintosh etwa wird man für ein Profigerät eher Lightroom aufrufen, für die kleine Knipse dagegen genügt iPhoto. Das kostenlose, [...]
Die vergnügliche Software ist dem legendären Ballerspiel Space Invaders nachempfunden. Als Bonus lassen sich die angreifenden Aliens durch eigene Fotos ersetzen, etwa das Konterfei des Chefs. Die Anpassung ist im Design-Editor schnell erledigt. Mit w[...]
Watermark in der Version 3 (2018) bestempelt Fotos, um die Urheberrechte des Fotografen anzuzeigen. Wer also verhindern will, dass eigene Fotos von anderen unerlaubt benutzt werden, sollte sie entsprechend kennzeichnen. Mithilfe von Watermark lässt s[...]
Das Programm hilft Ahnenforschern dabei, einen Stammbaum zu erstellen und den Überblick über die vielen Informationen zu behalten. Dabei gibt man wie in anderen Genealogie-Programmen Daten zu allen möglichen Familienmitgliedern ein und verknüpft sie [...]