Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Der „CD Navigator“ hilft, Bildarchive zu verwalten, die man ausgelagert hat. Sie auf CDs zu brennen ist sinnvoll, um die Computerfestplatte zu entlassen oder um eine Sicherungskopie anzulegen. Besitzer von Adobe Photoshop Elements benötigen die Freew[...]
Das Programm sichert zuvor ausgewählte Dateien und Verzeichnisse. Das Backup startet selbstständig zu einer bestimmten Uhrzeit. Beispielsweise kann man täglich ein inkrementelles und monatlich ein vollständiges Backup durchführen. Bei jedem neuen Auf[...]
Das Gratis-Archivierungsprogramm läuft eigentlich im Betriebssystem Windows, doch gibt es auch eine Version, die ohne diese Umgebung auf einem USB-Stick funktioniert. Dort beansprucht „Toucan“ nur vier Megabyte. Der praktische Nutzen ist, dass immer [...]
Das Windows-Programm überprüft die Leistung einer Festplatte, sucht nach Fehlern, überwacht ständig ihren Zustand (S.M.A.R.T.) und einiges mehr. Es kostet 24,95 Euro, eine abgespeckte Version steht gratis bereit. Funktionen sind unter anderem:- [...]
Mac OS bringt von Haus aus die „Disk Utility“ mit, um den Zustand der Festplatte zu untersuchen. Smartreporter ist allerdings üppiger ausgestattet. Die Version 2.7.2 „Lite“ ist kostenlos, die aktuelle Version 3.0.4 steht für 3,99 Euro bereit.Das Pr[...]
Wer mit Befehlen auf der Kommandozeile vertraut ist, kennt das Programm chkdsk. Es erkennt fehlerhafte Datenblöcke und kann sie sogar reparieren. CheckDiskGUI für Windows besitzt eine grafische Benutzeroberfläche. Das Programm sucht ausschließlich [...]
Bevor eine Festplatte zum Einsatz kommt, kann man sie mit der Freeware inspizieren. Sie beschreibt ein Speichermedium mit Testdaten, liest diese anschließend wieder ein und überprüft sie. Wenn sie übereinstimmen, ist mit keinen Problemen zu rechnen. [...]
Manchmal muss man sensible Daten vor Eltern, Geschwistern oder Kollegen schützen. Dies erledigt die Freeware schnell und sicher.Nach der Installation taucht „Axcrypt“ im Kontextmenü auf. Dieses erscheint, indem man mit der rechten Maustaste auf ein[...]
Die Gratis-Software hilft Fotografen, die viele Bildagenturen beliefern. Wenn sie etwa bei Shutterstock, Panthermedia und anderen angemeldet sind, behalten sie trotzdem die Übersicht: Wo haben sie welche Bilder eingereicht, wie oft wurden sie abgeruf[...]
Die Freeware baut eine Onlinegalerie ebenso schnell wie mühelos auf. Das Ergebnis ist schön anzusehen und lässt sich direkt im Internet veröffentlichen. Dafür stehen mehrere Wege offen.Nachdem die Software installiert ist, sorgt der Befehl „Option[...]