Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Ab einer bestimmten Bilderzahl wird das Einrichten einer Webgalerie zur Großproduktion. Unzählige Fotos müssen skaliert, verlinkt und kommentiert werden. Diese Arbeit nehmen dem Online-Galeristen inzwischen zahllose Softwares ab. Das ehemals kostenlo[...]
Wenn auf einer Website bunte Cartoons ablaufen oder sie mit spektakulären Effekten protzt, dann sind sie zumeist in Flash gebastelt. Die Programmiersprache bietet viele interaktive Möglichkeiten – wenn man die Syntax beherrscht. Es geht aber auch ein[...]
Pixory verwaltet Fotoalben, die via Internet allen Freunden und Bekannten zugänglich sind. Der Vorteil des Programmes ist, dass man dafür keinen Provider benötigt, der den Speicherplatz im Netz bereit stellt. Die Bildersammlung bleibt auf der Festpla[...]
Gallery richtet sich an Fotografen, die einige Kenntnisse mitbringen, wie man in einem Netzwerk bestimmte Arbeiten erledigt. Denn die Software ist dafür gedacht, Fotogalerien übers Internet oder über ein Netzwerk zu organisieren. Es läuft auf Windows[...]
Das professionelle Programm ist für Fotosammlungen gedacht, die über Intra- oder Internet verwaltet werden. Es bietet unendliche Möglichkeiten und dürfte das Beste sein, was derzeit kostenlos erhältlich ist. Allerdings muss es ebenfalls wie Gallery v[...]
Das Windows-Programm bietet einfach bedienbare Bildkorrekturen. Man kann rotgeblitzte Augen entfernen, Fotos mit Copyright-Stempeln versehen oder kleine Makel retuschieren. Das ist noch nichts Besonderes. Die Freeware führt diese Arbeiten aber an JP[...]
Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Heliospaint ist in der Programmiersprache Java geschrieben. Daher ist es in jedem Betriebssystem einsatzfähig, in dem die Java Laufzeitumgebung (JRE) installiert ist. Gewöhnlich ist sie bereits vorhanden, anson[...]
Ein Fotograf kann exakt ermitteln, ob ein Motiv komplett scharf abgebildet werden kann, also wie groß die Schärfentiefe ist. Dies ist gerade für Makro und Produktfotos empfehlenswert. Beispielsweise kann man feststellen, wo die Grenze der eigenen Kam[...]
Das preiswerte Programm korrigiert Objektivfehler wie etwa chromatische Aberrationen oder Randverzerrungen. Praktischerweise geschieht dies weitgehend automatisch. Zu diesem Zweck greift Ptlens auf eine Datenbank zurück, in der zahlreiche Kombination[...]
Das kostenlose Programm verhilft Fotos zu einem räumlichen Eindruck, indem es sie auf eine dreidimensionale Oberfläche projiziert. Allerdings handelt es sich bei dieser um einen schlichten Würfel. Mit Klick auf „Source Image“ lädt man eine Bilddatei,[...]