„Flores del Mal“, also „Blumen des Bösen“ nennt Fabio Borquez seine Bilderserie. Der Titel ist dem berühmten Gedichtzyklus von Charles Baudelaire entlehnt, allerdings ist das Hässliche und die Todessehnsucht ausgespart. Doch schwelgen die Fotos in erotischen und manchmal etwas morbiden Gefilden.
Ab dem 18. September 2019 bis zum 5. Januar 2020 kann man sich dem Reiz der Aufnahmen in passender Umgebung hingeben: Die Düsseldorfer Stiftung Schloss und Park Benrath stellt sie in ihren Räumen aus. Dazu gibt es ein Begleitprogramm, in dem Besucher vom Profi lernen können.
Der bekannte argentinische Fotograf verschmilzt in seinen floralen Porträts Kunst, Natur und Mensch zu einem Dreiklang. In Anlehnung an Baudelaires Gedichtband sinnt die Ausstellung jedoch gleichzeitig über dunkle Verlockungen und die tragische Vergänglichkeit der Natur nach. Das mag zwar mystisch klingen, überzeugt aber durch eine klare Bildkomposition.