Hersteller Canon erweitert seine Palette der auf APS-C-Sensoren basierenden und spiegellosen Systemkameras um das Modell „EOS M50“. Sie liefert Bilder mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel.
Mit einem „Dual Pixel CMOS AF“-System soll die neue Kamera besonders flott und reaktionsfreudig fokussieren. Erstmals für eine M-Kamera ist die neue „EOS M50“ auch in der Lage, Videos in 4K-Auflösung zu erfassen.
Die EOS M50 ist mit dem neuesten Canon „DIGIC 8“-Bildprozessor ausgestattet, der viele der außergewöhnlichen Kamerafunktionen – wie etwa
erst möglich macht. Serienbilder zum Beispiel können mit zehn Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, bei laufend nachgeführtem Autofokus soll die Canon 7,1 Bilder pro Sekunde erreichen. Der DIGIC 8 Bildprozessor unterstützt außerdem eine Vielzahl von weiteren Verbesserungen
Die „Canon EOS M50“ ist ähnlich wie bereits die „EOS M5“ hinsichtlich ihres Designs an ein SLR-System angelehnt und bietet daher einen zentral angeordnetenund elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen RGB-Bildpunkten. Dieser wird ergänzt von einem dreh- und schwenkbaren Touchscreen, der eine Bilddiagonale von 7,5 Zentimetern besitzt und 1,04 Millionen RGB-Bildpunkte darstellt. Über die Eingaben auf dem berührungsempfindlichen Monitor lässt sich etwa der gewünschte Fokuspunkt wählen. Zur Verbindung mit Mobilgeräten ist die neue Canon-Systemkamera mit „Bluetooth“ und „WLAN“-Modulen ausgerüstet.
Die neue „Canon EOS M50“ kommt für eine unverbindliche Preisempfehlung von 579 Euro auf den Markt. Gemeinsam mit dem Kit-Objektiv „EF-M 15-45“ wird sie für 699 Euro erhältlich sein, während das Paket mit dem Universalzoom „EF-M 18-150“ dann 949 Euro kosten soll. Die Canon-Kamera kommt voraussichtlich ab April 2018 auf den Markt.