Die Berliner Alfred Ehrhardt Stiftung feiert vom September bis Dezember 2022 ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es einige Besonderheiten zu sehen: Die Besucher können Glasnegative studieren und preisgekrönte experimentelle 35-Millimeter-Kurzfilme aus den 1950er-Jahren betrachten. Auch aus dem fotografischen Fundus wurde reichhaltig geschöpft. Die Stiftung präsentiert erst kürzlich auf dem Dachboden entdeckte Aufnahmen oder Serien wie „Das Watt“ und „Deutschlandfahrt 49“, die Alfred Ehrhardt im Stil der Neuen Sachlichkeit komponierte.