Die kostenlose Software RawTherapee ist in der Version 5.5 erschienen. Das Programm bearbeitet die Rohdaten zahlreicher Kameramodelle und bringt nun einige Verbesserungen mit.
- Das neue Soft-Light-Tool hebt den Kontrast und die Farbsättigung an. Damit lassen sich etwa Fotos, die bei dunstiger Witterung entstanden, optimieren
- Die Gradationskurve ist etwas flexibler handzuhaben.
- Das Schatten/Highlights-Werkzeug wurde erneuert.
- Zwei Farbtönungen kamen hinzu: "Grid" erlaubt es, Schatten und Highlights getrennt einzufärben. Mit "Regions" kann man dasselbe mithilfe von Masken machen.
- Rohdaten, die aus einigen Nikon- und Sony-Kameras kamen, wiesen beim Entwickeln Bildstörungen auf. Das Problem wurde behoben.
- Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und soll partiell an Adobe Photoshop erinnern.
- Eine Vorher-Nachher-Ansicht lässt die Wirkung einer Bildbearbeitung vergleichen.
Die Software ist gratis auf der unten genannten Website erhältlich. Sie steht für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X bereit.