Teilen: Kategorie: Literatur Apfel-Porträts Schmackhafte Sonderlinge Wer kennt noch den Minister von Hammerstein? Die Ananas-Reinette, den Gelben Bellefleur... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Winter im Kühlschrank Weiße Pracht Beim ersten Blättern im Buch fröstelt man: Vorherrschend sind Farben wie Braun, Blau- und... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Zeitreisen Traumziele Heutzutage trifft man Hinz und Kunz auf einer Kreuzfahrt, damals eher Marlene Dietrich... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur David Bate: Fotografie Vorbildlich Nüchtern betrachtet führte die Fotografie chemische und mechanische Prozesse zusammen, die... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Das Porträt in der Fotografie Gesichtspunkte Der nüchterne Klappentext kündigt ein aussichtsloses Unterfangen an: Das Porträt in der... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Wild West Stiller Westen Der Buchtitel führt in die Irre: Kein Foto bedient das Klischee des Wilden Westens mit... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Vögel Federführend Der Fotograf hat keinen Vogel, sondern zahllose. Er nimmt sie – falls möglich – mit in... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Augenzeugen der Natur 50 Jahre auf Spur Der Bildband „Augenzeugen der Natur“ feiert 50 Jahre Gesellschaft für Naturfotografie. Das... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Dolomiten Fotogipfel Die Dolomiten ziehen unterschiedliche Menschen an: Motorradfahrer erkunden die zahlreichen... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Gesichter Afrikas Maskenspiel Alle Europäer sind Landwirte und tragen Gamsbart sowie Lederhosen. Diese Aussagen sind... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Expedition. Aufbruch ins Ungewisse Wege ins Nichts Wenn Instagrammer verreisen, kommen sie immer in einem fröhlich-bunten Disney-Land an –... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Albert Watson Augenöffner Albert Watsons Bilder scheinen mit leichter Hand gestaltet: Meist sind sie humorvoll,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Ruth Orkin Für alle Frauen 1939/40 fand in New York die Weltausstellung unter dem Motto „The World of Tomorrow – all... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Jacques Henri Lartigue Meister des Moments Wie so oft beginnen bedeutsame Fotokarrieren mit einer ersten Kamera in jungen Jahren. So... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Kevin Krautgartner Fotos wie gemalt Fliegen – einmal die Welt von oben betrachten – war immer ein Traum der Menschheit. Was in... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Lichte Momente Christian Rothmann fotografiert poetische Randerscheinungen Christian Rothmann ist Maler, gestaltet öffentliche Kunstwerke, fotografiert und... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Vera Mercer Unsterblich Barocke Stillleben mahnten, sich im Dies- aufs Jenseits vorzubereiten. Ihre Symbolik... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Elina Brotherus Ganz bei sich sein Können Selbstporträts langweilig werden? Die Fotografin Elina Brotherus würde vehement... weiterlesen