Teilen: Kategorie: Literatur Neues Sehen 60 Klassiker von Aenne Biermann Im Jahr 1930 erschien im Verlag Klinkhardt & Biermann der zweite Band der Serie „Fototek“,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Zauberkasten Legendäre Kameras und ihre Besitzer Eine Kamera ist nüchtern betrachtet ein Handwerkszeug aus Glas und Metall.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Rare Delikatessen Marc Lagrange serviert scharfe Chocalate Erotik darf auch ohne künstlerische Verfeinerung genossen werden. Aber so wie bei Konfekt... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Reiselust und -frust Bedrohte Schätze der Erde Der Brand in Notre Dame, die Zerstörung von Palmyra – sie verdeutlichen, dass man solche... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Augenzeugen Ruanda nach dem Genozid In tiefstem Leid offenbart sich manchmal, was Menschsein bedeutet. Das Buch "Rwandan... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Weg zum Ruhm Stanley Kubricks frühe Werke als Bildband Große Kunst beruht auch auf Handwerk. Der Bildband zeigt, wie das Filmgenie Stanley... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Männliche Körper in feministischer Kunst Buch "In the cut" dokumentiert einen Befreiungsschlag Der Slogan "Sex sells" trifft es nicht ganz. Präziser gilt: Weiblicher Sex verkauft sich.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Neue Sichtweisen auf Indien Bilder des steten Wandels Der aus Wien stammende Fotograf Andreas H. Bitesnich ist spezialisiert auf Akt-, Porträt-... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Abenteuerlich Auslese aus dem Wildlife Photographer of the Year Der Bildband ähnelt Abenteuergeschichten für Jugendliche: Fasziniert erblickt man... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Zäher Aufstieg zum Gipfel Der Klang der Berge Das Buch lässt Bergfreunde in stimmungsvollen Landschaftsbildern schwelgen. Außerdem... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Blütenpracht Demütiger Narziss. Leidenschaftlicher Zen. Robert Mapplethorpes Stillleben sind auf den ersten Blick ansprechend und auf den zweiten... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Lehrreich Glanzpunkte der Fotogeschichte Der historische Überblick ist unterhaltsam geschrieben und erhellt gleichzeitig viele... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Legenden hinter den Kameras Unbekannte Aufnahmen der Meister Vom Midas Verlag kommt mit „Fotografen – Legenden und ihre Kameras“ ein Bildband, der... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Jurypreise bei Calvendo Ausgezeichnete Kalender Calvendo ist ein sogenannter Self-Publishing-Verlag, bei dem man eigene Bilder einreichen... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Buch: Landschaftsfotografie Stadt, Land, Fluss im Bild Von Michael Hennemann erscheint ein neues Buch im Markt+Technik Verlag. In... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Augenzeugen Auswahl aus der Tanenbaum-Sammlung Nur wenige Fotosammlungen wirken so persönlich, dass man ihnen stundenlang zuhören könnte.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Wider dem Sozialkitsch Heinrich Zilles Berlin Der Fotograf, Kommentator und Zeichner Heinrich Zille hielt das kleinbürgerliche,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Kostenlose E-Book von ifolor Tipps zur Outdoor-Fotografie Der Fotodienstleister ifolor bietet auf seiner Website ein kostenloses E-Book zum Download... weiterlesen