Michaela Weber befasst sich mit der weltweiten Veränderung ursprünglicher Lebensräume. Dabei erstellt sie von den Polarregionen bis zu exotischen Südseeparadiesen einzigartige Aufnahmen, die das fragile Leben von Tier und Mensch zeigen. Sie dokumentiert den Status quo, ohne – wie so oft – das Unrecht der Zerstörung von Habitaten direkt anzuprangern. Die Werkpräsentation ist vom 9. Juni bis 25. August 2018 in der Berliner Galerie Camera Work zu sehen.