Das umfassende FOTO HITS-Software-Kompendium! Entdecken Sie digitale Helfer für praktisch alle Aufgaben rund um die Fotografie.
Für die Bildverwaltung sollte man eine dauerhafte und umfangreiche Lösung wie Photoshop Elements wählen. Wer dennoch kein Geld ausgeben will, kann unter Windows auf die Element Photo Gallery ausweichen. Mit ihr lassen sich Fotosammlungen verschlagwor[...]
Eine klassische Webgalerie zeigt eine Übersichtsseite mit kleinen Vorschaubildchen, ein Klick auf eines von ihnen präsentiert die Großversion. Das ist höchst zweckmäßig, doch haucht CU3OX der Galerie etwas mehr Leben ein. Es zeigt die Fotos abwechsel[...]
In FOTO HITS 9/2010 wurden zahlreiche Programme vorgestellt, mit denen man Digitalkameras per Computer fernsteuern kann. Ein weiterer Helfer ist Krinnicam, das Nikon-Kameras der Coolpix-Reihe kontrolliert. Dies betrifft die Modelle Nikon Coolpix 885,[...]
Das IDPhoto Studio dient dazu, ein selbst fotografiertes Passbild zu vervielfachen und auf einer Seite zu verteilen. Dann druckt man den Bogen aus und schneidet die Aufnahmen aus. Das kostenlose Programm passt sich den Vorgaben vieler Länder an. Man [...]
Mithilfe der Software soll es möglich sein, ein Motiv schnell freizustellen und mit einem neuen Hintergrund zu versehen. Normalerweise müsste man etwa ein Gesicht mithilfe eines umfangreichen Bildbearbeitungsprogramms freistellen, doch verspricht Fot[...]
CollageIt kann mehrere Fotos auf einer Seite verteilen. Es setzt keinerlei Erfahrung voraus, allerdings kann man das Ergebnis nur bedingt beeinflussen. Nichtsdestotrotz geht es schnell und sieht hübsch aus. Die Collage lässt sich ausdrucken oder als [...]
In einer älteren Ausgabe von FOTO HITS stellten wir eine Technik vor, mit der sich Bildrauschen korrigieren lässt. Dafür nimmt man einen Bildausschnitt mehrfach aus exakt derselben Perspektive auf. Alle Aufnahmen legt man etwa in Photoshop mit veränd[...]
Das Programm verspricht, Karten des Typs Secure Digital (SD) besonders gekonnt zu formatieren. Daher soll sich die Leistung der Karte optimal ausschöpfen lassen. Der kleine Helfer läuft in den Betriebssystemen Windows 2000, XP und Vista.
Mithilfe der kostenlosen Software lassen sich künstliche Landschaften gestalten. Gewöhnlich erfordern solche Programme eine aufwändige Einarbeitung. Vue 9 Pioneer macht es unter Windows und Mac OS beeindruckend einfach. Es empfiehlt sich jedoch, auf [...]
Der Filter lässt ein Foto so über ein Objekt legen, dass sich ein dreidimensionaler Eindruck ergibt. Beispielsweise erscheint es dann auf einer geriffelten Oberfläche, 38 weitere Vorgaben stehen auf Knopfdruck bereit. „Displacement Map“ lässt sich in[...]