Teilen: Kategorie: Events Ukraine Innenansichten eines Krieges Die Ausstellung "Fragmente des Krieges - Bilder aus der Ukraine" zeigt vom 1. Juli bis 21.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp: Zeitgeschichte Letzter Sommer DDR Die Reihe „Geschichte im Ersten“ zeigt unter dem Titel „Letzter Sommer DDR“ den... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Kameras Canon EOS-1D X Mark III Canons Überflieger Ende Oktober kündigte Canon die <link... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Blutiger Boden Die Tatorte des NSU Von 2013 bis 2016 fotografierte Regina Schmeken die Orte, an denen der NSU mordete. Ihre... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Botschaften von jenseits des Eisernen Vorhangs Bildreportagen von Antanas Sutkus neu entdeckt Antanas Sutkus begann 1950, Bildreportagen mit Weltklasse zu erstellen. Doch da er in... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Einblicke in den Senegal Herz, Auge und die Technik auf eine Linie Der Österreicher Joachim Bergauer reiste über Jahre hinweg in den Senegal, in denen er... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Objektive Raus mit der Pentax! Zwei neue Objektive begleiten durch dick und dünn Besitzer einer Pentax-Kamera können sich über zwei neue Objektive freuen, die ihre... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Können überzeugt Ist der Fotojournalismus von Bedeutung? Wenn eine Studie beginnt mit "Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt ..." folgt... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Jahre des Umbruchs Fotos aus der Revolutionszeit von Inge Werth Inge Werth arbeitete unter anderem für die „Frankfurter Rundschau“, „Frankfurter... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Kriegsreporterinnen Fotografinnen stehen ihre Frau Es ist das natürliche Recht einer Frau, sich ebenso dämlich wie Männer zu verhalten. Dazu... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Neue Form der Fotoreportage Der Riss: Innen- und Außenansichten Europas Die EU-Verordnung zur Gurkenkrümmung mag eine der Absurditäten der Gemeinschaft belegen.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Wahrheit verpflichtet Die Erfindung der Pressefotografie Einen Einblick in das historisch gewachsene Archiv von „ullstein bild“ ermöglicht die... weiterlesen