Teilen: Kategorie: Kameras Leica Q3 Kompaktes Vollformat Leica stellt die Q3 vor, eine Vollformatkamera mit einer Auflösung von 60 Millionen Pixel und einem fest eingebauten Weitwinkelobjektiv. Der rückwärtig belichtete Sensor arbeitet mit der „Triple Resolution“-Technologie und kann Bilder mit 60, 36 oder... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Kameras X-S20 mit APS-C-Sensor Fujifilms Mittelklasse stark verbessert Nach den Weiterentwicklungen der Fujifilm-X-H- und X-T-Serien zur X-H2, X-H2S und X-T5 im Jahr 2022/Anfang 2023 bringt der japanische Hersteller nun auch ein neues Modell der S-Mittelklasse auf den Markt. Die neue X-S20 löst die X-S10 ab, nutzt aber... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Software Kooperation von Skylum und Microsoft Hardware-Turbo für Luminar Neo In Smartphones sind in der Regel ARM-Prozessoren eingebaut, die mit vergleichsweise wenig Energie effizient arbeiten. Zusätzlich... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events OM System in Zingst Tauschrausch beim Umweltfotofestival >>horizonte zingst<< Vom 7. bis zum 11. Juni 2023 findet an der Ostsee wieder das Umweltfotofestival >>horizonte zingst<< statt. Besucher können sich... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Zubehör Zhiyun Crane-M 3S und Weebill 3S Neu stabilisiert Transcontinenta bringt die beiden neuen, verbesserten Gimbals Crane-M3 S und Weebill 3S von Zhiyun-Tech auf den deutschen und... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Feine Fotos auf Papier von Hahnemühle Fine-Art-Drucke von PixelfotoExpress PixelfotoExpress bietet weit mehr als die Standardprodukte eines Online-Fotolabors. Neben Fotobüchern, Kalendern, Wandbildern und... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp Der Foto-Chronist Südafrikas Der Fotograf Graeme Williams begleitete das schrittweise Ende der Apartheid in Südafrika mit seiner Kamera und war auch bei allen... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events La Gacilly – Baden Photo Kilometerweise Fotos La Gacilly – Baden Photo ist das größte Outdoor-Fotofestival Europas. Vom 15. Juni bis zum 15. Oktober sind etwa 1.500 Bilder auf... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp Mit offenen Augen In der Sendung „Mit offenen Augen“ steht wieder eine einzige Fotografie ganz im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Diesmal stammt sie... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp: Dorothea Lange Sozialkritische Fotografie „Stadt Land Kunst – Inspirationen“ zeigt Kalifornien aus der Sicht der Fotografin Dorothea Lange. Ab den 1930er-Jahren war sie im... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Foto-Event f² Fotofestival für zeitgenössische Fotografie Das f² Fotofestival für zeitgenössische Fotografie öffnet vom 1. bis zum 11. Juni 2023 in Dortmund seine Tore. Zahlreiche... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Umweltfotofestival »horizonte zingst« Florale Fotos Das 16. Umweltfotofestival »horizonte zingst« vom 7. bis zum 11. Juni 2023 trägt diesmal den Titel „Flora“: Es geht also um die... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp Mit Hintergedanken „Die Erfindung des Rassismus in Farbe“ erzählt die Geschichte des Fotografen Robert Lohmeyer, der zwischen 1907 und 1909 erstmals... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Fotowettbewerb Was die Welt zusammenhält Studenten der Fotografie und verwandter Fächer sowie selbstständige Fotoassistenten können bis zum 15. Mai 2023 ihre Arbeiten zum... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Fotowettbewerb Global Peace Photo Award „Wie sieht Frieden aus?“, fragt der Global Peace Photo Award. Wer bis zum 21. Mai 2023 mit einem Bild antwortet, kann 10.000 Euro... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Fotowettbewerb Altern ohne Stereotype „VielfALT“ ist das Motto des Fotowettbewerbs der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. Die Beiträge sollen... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Fotowettbewerb Kirchen fotografieren und gewinnen Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KiBa) sucht bis zum 30. Mai 2023 die besten Fotos evangelischer... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events TV-Tipp Mit offenen Augen Stets um Bilder geht es im Magazin Mit offenen Augen auf Arte. Am 27. April 2023 um 12.30 Uhr diskutieren ein NASA-Historiker und... weiterlesen