Teilen: Kategorie: Events Vortrag der BFF-Akademie Nutzungsrechte verstehen Die BFF-Akademie des Berufsverbands Freie Fotografen und Filmgestalter e. V. veranstaltet... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen PIV fordert Rechtssicherheit beim Fotografieren in der Öffentlichkeit Umsetzung der DSGVO für Fotografen Seit 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die zu einer ... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Urheberrecht und Social Media Kostenloses E-Book zum Download Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. gibt mit dem Buch „Urheberrecht bei Social... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Kostenlose E-Book: Urheberrecht Rechtsfragen leicht verständlich erläutert Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. in Berlin hat ein kostenloses E-Book... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Bildrechte im Netz verfolgen Kooperation von Copytrack und Photochain Copytrack ist ein Berliner Startup-Unternehmen, das Fotografen dabei hilft,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen KODAKcoin Kryptowährung vom ehemaligen Filmriesen Ende Januar 2018 startet Kodak mit „KODAKone“ eine neue Plattform, die sich mittels... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Kennzeichnungspflicht für Retusche Frankreich: Gegen den Magerwahn Zum 1. Oktober 2017 tritt in Frankreich ein neues Gesetz in Kraft, nach dem jedes Bild mit... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Ratgeber zu Urheberrechtsverletzungen Kostenloses E-Book Der Berufsverband der Rechtsjournalisten hat ein umfangreiches E-Book mit dem Titel... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Offener Brief gegen Google-Bildersuche BVPA protestiert Wer mit der Internet-Suchmaschine Google Bilder sucht, stellt seit einigen Tagen fest,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Digitaler „Robin Hood“ der Fotografen Lapixa kümmert sich um Online-Bildrechte Fotografen nutzen das Internet gern, um ihre Bilder zu präsentieren. Ärgerlich wird es für... weiterlesen