Teilen: Kategorie: Events Fotokunst Paris Photo 2022 Die Paris Photo ist die größte Messe für Fotokunst weltweit. Unzählige Galerien... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur David Bate: Fotografie Vorbildlich Nüchtern betrachtet führte die Fotografie chemische und mechanische Prozesse zusammen, die... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen „ostKUNSTwest“ Kunstgeschichte(n), multimedial erzählt Gerhard Richter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, feiert Anfang Februar... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Lichte Momente Christian Rothmann fotografiert poetische Randerscheinungen Christian Rothmann ist Maler, gestaltet öffentliche Kunstwerke, fotografiert und... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Nikon-Fotografin Jamari Lior Alltagsheldin Jamari Lior ist eine äußerst vielseitige Fotokünstlerin mit akademischem Hintergrund. Sie... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Kurzlebiges ewig gemacht Ausstellung in Berlin: Vom Verschwinden und Erscheinen Der Fotografie ist eigen, dass sie sich dem flüchtigen Augenblick widmet. Für ihn gibt es... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Verwundern Reise in die Erinnerung Der Titel des Buchs entstammt dem Gedicht "Amaze" ("Verwundern") von Adelaide Crapsey... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Fotos und Kunst und Fotokunst Olympus: FotoKunstPfad in Zingst entdecken Das Umweltfotofestival „horzionte zingst 2017“ rückt näher – und die ersten Programmpunkte... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Olympus Perspective Playground in Köln Kunst mit der Kamera erleben Der „Photography Playground“ von Olympus kommt zurück nach Köln. Parallel auch zur... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Stefan Heyne: Naked Light Kunst im Scheinwerferlicht Kunst ist manchmal eine Zumutung. So etwa der Bildband von Stefan Heyne „Naked Light“:... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Leitfaden für ambitionierte Amateure Eigenes Studio einrichten Der Leitfaden des kenntnisreichen Fotografen Michael Papendieck vermittelt, was für... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Die Gestaltung von Fotos verstehen Über Bilder sprechen lernen Was ein schönes Bild ausmacht, ist keinesfalls „irgendwie subjektiv“. Es folgt bestimmten... weiterlesen