Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch: Berge. Das Magnum Archiv Gipfelstürmer Mit dem vorliegenden Band legen die Herausgeber eine Sammlung von etwa 230 Aufnahmen vor,... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Grenze zu Absurdistan Gregor Sailer zeigt Bauten im Nirgendwo Das Kunsthaus Wien eröffnet den Zugang zu Regionen, in die ansonsten kein Mensch... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Fotobuch Sonnenklar Blättert man den Bildband auf, prunkt etwa auf einer Doppelseite das Silser Tal in Gold... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Hobbit-Heimat in der Schweiz Fotografische Reise ins Auenland Das Auenland aus „Der Herr der Ringe“ haben viele Menschen schon bei der Lektüre lebhaft... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Notizen Höllentor öffnet sich Landschaftsfotograf geleitet ins Vulkaninnere Wer schon immer einmal einen aktiven Vulkan aufnehmen wollte, dem gibt der... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Zubehör EIZO CS2731: Nordlichter Landschaftsfotos von Reinold Gober Kürzlich hat EIZO den Monitor ColorEdge CS2731 vorgestellt. Der Landschaftsfotograf... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Ticket zum Kopfurlaub Michael Poliza zeigt: Die Welt ist schön Wenn das Fernweh plagt oder der Winter nervt, entführt der Bildband in exotische Gefilde.... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Zäher Aufstieg zum Gipfel Der Klang der Berge Das Buch lässt Bergfreunde in stimmungsvollen Landschaftsbildern schwelgen. Außerdem... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Buch: Landschaftsfotografie Stadt, Land, Fluss im Bild Von Michael Hennemann erscheint ein neues Buch im Markt+Technik Verlag. In... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Events Earth Photo Englischer Fotowettbewerb steht allen offen Bis zum 6. Mai 2019 kann jeder Interessierte noch beim britischen Fotowettbewerb Earth... weiterlesen
Teilen: Kategorie: Literatur Landschaftsfotografie Natur pur. Wie geht das fotografisch? Landschaftsfotografie ist ein buchstäblich weites Feld. Die Natur aber gekonnt und... weiterlesen