Smart GPS Sync
Kameras, die den Aufnahmeort festhalten, sind für jeden Fotografen eine großartige Erinnerungsstütze. Selbst wenn man nicht über ein entsprechendes Modell verfügt, hat die Firma „Picture Instruments“ eine Lösung parat: Mit „Smart GPS Sync“ lässt sich etwa eine Reiseroute oder der Standort einer Orchidee nachträglich den Bilddaten hinzufügen.
Reisende, Makler oder Naturfreunde profitieren von den Ortsabgaben, die manche Digitalkameras per eingebautem GPS-Tracker festhalten. Doch erstens gewährt nicht jedes Modell diesen Luxus. Zweitens gilt: Selbst wenn es das kann, schaltet man den Stromfresser bei langen Foto-Safaris besser aus. Hier schafft „Smart GPS Sync“ nachträglich Abhilfe:
- Wer den Aufnahmeort kennt, kann ihn in „Google Maps“ oder „Bing Maps“ ansteuern. Beide Kartenwerke verraten den Breiten- und Längengrad. Diese Werte werden kopiert und sind dann auf einzelne Bilder oder ganze Bilderstapel übertragbar.
- Wenn das Smartphone über GPS verfügt, schießt man mit ihm ein Beispielfoto. Die darin vermerkten Aufnahmekoordinaten lassen sich „Smart GPS Sync“ auf eine oder mehrere Bilddateien übertragen.
- Nicht nur der Ort, auch die Zeit lässt sich eingrenzen: Jedes Digitalfoto vermerkt sein Aufnahmedatum. Praktischerweise kann man so rasch alle erfassen, die während eines bestimmten Aufenthalts gemacht wurden. Hierfür sind alle „leeren“ Dateien und einige Referenzfotos in einer Übersicht aufrufbar. Dann kann man entscheiden, ob die GPS-Daten von den Referenzfotos kommen, die vor, nach oder halbwegs zeitgleich (was meist die sinnvollste Option ist) mit den unmarkierten Dateien entstanden.
„Smart GPS Sync“ kann neben JPEG- sogar Raw-Bilder mit Geodaten versehen. Diese nutzen Profi-Werkzeuge wie „Adobe Lightroom“, das die Aufnahmen dann etwa auf einer Landkarte präsentiert.
- Teilt man Bilder online mit anderen, sind solche Angaben verräterisch. Schließlich muss nicht jeder wissen, wo etwa das eigene Haus steht. Daher entfernt „Smart GPS Sync“ auf Wunsch auch sämtliche GPS-Daten aus Bildern.
Liebe FOTO HITS-Leser!
Der Zeitraum für diese Aktion ist leider abgelaufen. Vielen Dank für die rege Teilnahme.