Wer Raw-Daten betrachten will, benötigt Spezialprogramme. Der Dateimanager unter Windows zeigt sie von Haus aus nicht an. Doch mit einem kleinen Hack kann man Rohdaten wie NEF, CR2, RAF und andere ohne Umweg anschauen.
Man sollte die eigene Kamera so einstellen, dass sie Fotos im Raw-Format speichert. Denn sie enthalten reichhaltigere Detailinformationen, was insbesondere in der Nachbearbeitung vorteilhaft ist. Kurz: Man bekommt mehr Bildqualität.
Allerdings sieht man am Computer gewöhnlich keine Vorschau auf die Motive. Wer Aufnahmen im normalen Dateimanager sichten will, sieht nur ein abstraktes Symbol. Erst mit einem speziellen Raw-Programm (das oft recht schwerfällig arbeitet), kann man die Bildinhalte erkennen. Das lässt sich in Windows rasch ändern.
Der eigene Rechner muss zwei Bedingungen erfüllen:
Der weitere Weg zur Rohdaten-Vorschau ist einfach. Man muss nur einen Zusatz einrichten. Das geht folgt:
Den Rest erledigt das Betriebssystem selbst. Danach sind die Motive von Raw-Fotos im Windows-Dateimanager sichtbar.